Allview X2 Twin: Dual-SIM-Smartphone mit 5-Zoll-Display für 230 Euro
Allview hat ein neues günstiges Dual-SIM-Smartphone präsentiert: Das X2 Twin kommt mit einem großen Display, einem Octa-Core-Prozessor und einer 8-Megaxpixel-Kamera von Sony. Für 230 Euro bekommen Käufer eine anständige Ausstattung.

Mit dem X2 Twin hat Allview ein neues günstiges Android-Smartphone vorgestellt. Das neue Gerät der X2-Serie hat ein 5 Zoll großes IPS-Display, das mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst. Der Bildschirm wird durch Gorilla Glass 3 geschützt.
Die Rückseite des Smartphones ist ebenfalls aus Glas, auch hier wird Gorilla Glass 3 verwendet. Demnach dürfte auch die Rückseite nicht so schnell verkratzen. Im Inneren des Smartphones arbeitet ein Octa-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,4 GHz. Da alle acht Kerne Cortex-A7-Kerne sind, dürfte er von der Leistungsfähigkeit nicht mit schnellen Vierkernprozessoren mithalten können.
Zwei SIM-Karten nutzbar
Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der interne Flash-Speicher 8 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 32 GByte ist eingebaut. Das X2 Twin unterstützt Quad-Band-GSM und UMTS auf den Frequenzen 900 und 2.100 MHz. LTE beherrscht das Gerät nicht. Der Nutzer kann zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden, die auch im Standby-Betrieb beide erreichbar sind.
WLAN wird nach 802.11b/g/n unterstützt, also nur die Frequenz 2,4 GHz. Bluetooth läuft in der Version 4.0, ein GPS-Empfänger ist eingebaut. Auf einen NFC-Chip müssen Käufer verzichten.
8-Megapixel-Kamera mit Sony-Sensor
Auf der Rückseite ist eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Fotolicht eingebaut. Der Sensor stammt von Sony. Die Kamera ermöglicht zahlreiche Aufnahmemodi, wie etwa HDR, Gesichtserkennung, Beauty-Aufnahmen und einen Selbstauslöser, der auf Worte oder lächelnde Gesichter reagiert. Die Frontkamera hat 2 Megapixel.
Das X2 Twin wird mit Android in der Version 4.4.2 ausgeliefert. Der nicht ohne weiteres wechselbare Lithium-Polymer-Akku hat eine Nennladung von 1.920 mAh. Die maximale Standby-Zeit gibt Allview mit acht Tagen an, was verglichen mit anderen Smartphones eher wenig ist. Die maximale Gesprächszeit im UMTS-Modus soll etwas über 6,5 Stunden betragen.
Ab September erhältlich
Das Allview X2 Twin soll ab dem 10. September 2014 in Deutschland erhältlich sein. Den Preis gibt das rumänische Unternehmen mit 230 Euro an, das Gerät kann im Allview-Onlineshop bereits vorbestellt werden. Allview produziert seine Smartphones nicht selbst, sondern importiert die Geräte aus China und verkauft sie in Europa unter eigenem Namen weiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed