Allview E2 Jump: Wasserfestes Android-Smartphone für 140 Euro
Allview präsentiert mit dem E2 Jump ein vor Wasser geschütztes Android-Smartphone für wenig Geld. Das Gerät kommt mit Android Kitkat, Frontlautsprechern und Dual-SIM-Option, die Hardware ist auf Einsteigerniveau.

Mit dem E2 Jump hat der rumänische Hersteller Allview ein neues Smartphone vorgestellt, das nach IPX5 gegen eindringendes Wasser geschützt ist. Dabei besagt die Schutzart, dass das Smartphone Strahlwasser aus einer Düse aus beliebigem Winkel aushält - also beispielsweise unter einen Wasserhahn gehalten werden kann.
Der Akkudeckel ist abnehmbar, der Innenraum des Smartphones ist mit einer Gummilippe abgedichtet, die den Schutz garantiert. Zwar ist es durchaus möglich, dass auch ein kurzes Bad dem Smartphone nichts anhaben kann - unter Wasser tauchen sollten Nutzer das E2 Jump jedoch vorsichtshalber nicht.
Hardware im Einsteigerbereich
Das E2 Jump hat ein 4,5 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Das ergibt eine geringe Pixeldichte von 218 ppi. Im Inneren arbeitet ein unbenannter Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 GHz - angesichts der bisher präsentierten Smartphones könnte es ein SoC von Mediatek sein.
Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der Flash-Speicher mit 8 GByte recht klein. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 32 GByte ist eingebaut. Das E2 Jump unterstützt Quad-Band-GSM und UMTS auf den Frequenzen 900 und 2.100 MHz, LTE gibt es nicht. Nutzer können zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden. WLAN beherrscht das Smartphone nach 802.11b/g/n, also nur auf der Frequenz 2,4 GHz. Bluetooth läuft in der Version 4.0, ein GPS-Empfänger ist eingebaut.
5-Megapixel-Kamera und Kitkat
Die rückseitige Kamera des E2 Jump hat 5 Megapixel, Autofokus und ein LED-Fotolicht. Die Frontkamera hat nur 0,3 Megapixel, damit dürfte sie nur für Videotelefonie geeignet sein. Auf der Vorderseite hat das Smartphone zwei Lautsprecher, die für Stereo-Sound sorgen.
Ausgeliefert wird das E2 Jump mit Android 4.4.2. Der eingebaute Akku hat eine Nennladung von 2.000 mAh, was für eine Standby-Zeit von knapp über acht Tagen und eine Sprechzeit von über acht Stunden reichen soll.
Das E2 Jump kann auf der Homepage von Allview für 140 Euro vorbestellt werden, die Auslieferung soll ab dem 5. März 2015 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich suche schon länger vergeblich einen Nachfolger für das Defy+ meiner Frau. Ein grö...
Gar kein Handy benutzen.
In eine Pfütze darf es jedenfalls nicht fallen. Das wäre erst IPX7. An dem Gerät ist rein...