All Access: Youtube bereitet Spotify-Konkurrenten mit Video vor
Youtubes Spotify-Konkurrent wird zusätzlich zum Musikstream auch Videos gegen Geld anbieten. Ganze Alben sollen auch für die Offlinenutzung heruntergeladen werden können. Noch 2013 soll es losgehen, auch der Preis soll schon feststehen.

Youtube arbeitet an einem eigenen kostenpflichtigen Streamingdienst für Musik. Das berichtet Billboard.biz unter Berufung auf mehrere Insider. Anders als Spotify soll Youtubes Streamingangebot auch Videos bieten. Der Dienst soll noch dieses Jahr starten. Die meisten Nutzer verwenden Youtube schon als kostenlosen Streamingdienst für Musik, in Deutschland sind aber viele Titel wegen des Streits mit der Gema nicht verfügbar.
Der Dienst richtet sich eher an mobile Geräte und soll auch eine kostenlose Komponente bieten. Im kostenpflichtigen Bereich kann die Musik auch für den Offlinebetrieb heruntergeladen werden, komplette Alben von Künstlern sollen verfügbar sein.
Das Magazin The Verge hat aus informierten Kreisen erfahren, dass der Dienst monatlich rund 10 US-Dollar kosten wird. Youtube hat erklärt, immer an neuen Produkten und der Verbesserung vorhandener zu arbeiten, es gebe aber zurzeit keine Ankündigung zu machen.
Google kündigte im Mai 2013 bereits All Access an, einen Musikstreamingdienst, der zusammen mit der Android-App Google Play Music verwendet werden kann und 9,99 US-Dollar im Monat kostet. Dort kann der Dienst 30 Tage gratis ausprobiert werden.
Zur Nutzung des Dienstes wurde ein Update der Google-Play-Music-App veröffentlicht, die kostenlos im Play Store bereitsteht. Mit dem Update sollte die Musikverwaltung vereinfacht werden. So lassen sich Titel aus einer Wiedergabeliste oder einer Warteschlange entfernen, indem der Track nach links oder rechts aus dem Bildschirm geschoben wird.
Einige Nutzer beklagten nach dem Update, dass sich die App ungewollt selbsttätig öffnete, ohne dass dies abgestellt werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wen wundert das? GEMA und co. wollen immer mehr, die Leute wollen aber immer weniger...
War ja klar. Immerhin ist der Dienst überhaupt in Deutschland verfügbar...
Ich dachte immer auf youtube schaut man Videos ^^ hab da wohl was verpasst in den...
der guten alteb Tage? bzw tape.tv war ist da woran ich als erstes gedacht hab über...