Alienware und Origin PC: Gratis-Upgrade auf Ivy Bridge für Notebooks

In den USA bieten zwei Hersteller ihren Kunden ein Upgrade auf Intels neue Core-i-3000 (Ivy Bridge) an. Wenn die Rechner schon bestellt, aber noch nicht ausgeliefert sind, wird gratis der neue Prozessor eingebaut.

Artikel veröffentlicht am ,
Intels neue Prozessoren benutzen Wärmeleitmittel im Package.
Intels neue Prozessoren benutzen Wärmeleitmittel im Package. (Bild: Intel)

Wie Dell, Besitzer der Marke Alienware, in einem Blogpost ankündigt, erhalten alle Besteller der Gaming-Notebooks M14x, M17x und M18x eine Ivy-Bridge-CPU. Das gilt aber nur, wenn die Kunden die Rechner bereits bestellt haben, die Notebooks aber noch nicht verschickt wurden. Die genaue Modellnummer des Prozessors nennt Dell nicht, es soll sich aber um eine CPU zu "vergleichbarem Preis" handeln. Ein ähnliches Upgrade-Angebot will auch der US-Anbieter Origin PC machen, auch dessen Kunden sollen bei noch nicht ausgelieferten Rechnern automatisch eine Ivy-Bridge-CPU erhalten.

Der Nutzen für den Anwender liegt dann zwar in nur etwas höherer CPU-Leistung, aber wesentlich schnellerem integriertem HD Graphics, das sich vor allem unterwegs auswirkt. Wird die bei den Rechnern auch verbaute diskrete GPU nicht genutzt, verlängert sich die Akkulaufzeit.

Während Origin in Deutschland nicht direkt vertreibt, sind die drei genannten Alienware-Notebooks inzwischen auch hierzulande mit den neuen Intel-Prozessoren erhältlich. Ob Dell Deutschland ein ähnliches Upgrade-Angebot plant, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /