Alienware AW3423DW - Verfügbarkeit und Fazit
Dell verkauft den AW3423DW für 1.300 Euro im eigenen Onlineshop. Der Preis ist etwas höher als für ähnlich ausgestattete Monitore wie den Asus ROG Strix XG349C mit IPS-Panel für 1.100 Euro. Klar bezahlen Kunden für die neue QD-OLED-Technik mehr.
Fazit
Der AW3423DW zeigt bereits, wie gut sich OLED-Panels im PC-Monitor-Segment schlagen können. Das Panel eignet sich sowohl zum Spielen als auch für Medienbearbeitung exzellent. Die Farbabdeckung von 98,7 Prozent DCI-P3 - vorausgesetzt, wir ignorieren das nervige HDR - macht selbst IPS-Panels Konkurrenz. Dabei konnten die meisten OLED-Panels in dieser Disziplin bisher weniger überzeugen.
Dell schafft es zudem, das helle und farbtreue QD-OLED-Panel von Samsung mit 175 Hz zu betreiben. In Games können wir daher kaum Schlieren oder Verzögerungen feststellen. Zusatzfeatures wie Nvidia G-Sync Ultimate und das große 34-Zoll-Panel im 21:9-Format sind dabei ebenfalls genau richtig.
Wir merken allerdings, dass es sich hier um ein Produkt der ersten Generation handelt. Gerade die bei starken Kontrasten auftretenden Farbränder - bedingt durch Samsungs Pentile-Matrix - dürften einigen Menschen sofort ins Auge stechen. Diese werden mit dem Panel auch nicht glücklich. Der Effekt fällt allerdings nicht allen auf, uns zum Beispiel nicht. Wir würden daher empfehlen, das Panel vor dem Kauf noch einmal persönlich zu testen.
Der QD-OLED-Monitor scheint zudem Probleme mit der Abwärme zu haben. In unserem Test war stets ein Lüftergeräusch wahrnehmbar, das uns vor allem während der Arbeit gestört hat - also immer dann, wenn es im Raum ansonsten still ist.
Menschen, die über beide Kritikpunkte hinwegsehen können, erhalten ein sehr leistungsfähiges Produkt mit exzellenter Farbdarstellung. Unsere Empfehlung wäre es allerdings, noch eine Generation zu warten. Bis dahin gibt es eventuell auch weitere Monitore mit QD-OLED-Panel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Games ist QD-OLED zu Hause |
Im Artikel wird das TestUfo erwähnt und dass es keine Ghosting Effekte gab. Ich kann das...
Ja der würde auch apssen.
Wegen dem Desktophintergrund von Star Citizen? finde ich nicht schlimm. Ich mag das...
Was genau ist daran nervig? Das macht jeder OLED-TV seit Jahren genau so.