Alexa: Amazons neuer Echo Show 10 startet mit langer Lieferzeit

Zur Markteinführung des neuen Echo Show 10 ist Amazons smartes Display gleich für viele Monate nicht verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazons neuer Echo Show 10 hat ein drehbares Display.
Amazons neuer Echo Show 10 hat ein drehbares Display. (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Amazons neuer Echo Show 10 sollte eigentlich am 14. April 2021 auf den Markt kommen, nachdem der Echo Show 10 der dritten Generation seit knapp einem Monat vorbestellt werden konnte. Bei einer Bestellung am 14. April 2021 zeigte die Echo-Show-10-Produktseite allerdings Lieferzeiten von mehreren Monaten.

Damit ist der neue Echo Show 10 weiterhin nicht regulär verfügbar. Wird das anthrazitfarbene Modell am frühen Morgen des 14. April 2021 zum Listenpreis von 250 Euro bestellt, gibt Amazon als Lieferdatum den 17. Juni 2021. Noch länger muss die Kundschaft auf das weiße Modell des Echo Show 10 warten, als Lieferdatum wird der 13. Juli 2021 genannt.

Amazon nennt allgemein keine Verkaufszahlen seiner Geräte in einzelnen Ländern. Daher ist nicht klar, ob die langen Lieferzeiten daher kommen, dass Amazon zu wenige Geräte vorrätig hat oder ob sich sehr viele Kunden für das Gerät interessieren.

Echo Show 10 dreht sich zu uns um

Der Echo Show 10 der dritten Generation ist Amazons sechstes Alexa-Standgerät mit eingebautem Display. Allerdings setzt Amazon auf ein anderes Design. Statt einer Kastenform mit einem Display auf der Vorderseite, das in einem festen Winkel nach oben geneigt ist, gibt es einen Lautsprecher in Kugelform, an den das Display angedockt ist.

Es ist das erste Echo-Show-Gerät, dessen Display manuell in der Neigung verändert werden kann. Das Besondere am Echo Show ist, dass sich das gesamte Gerät mittels Motorkraft drehen kann. Dabei dreht es sich geräuschlos zu uns. Sprechen wir zum Echo Show 10, dreht sich das Display zu uns. In bestimmten Situationen kann das Display unseren Bewegungen durch den Raum folgen. So können wir das Display jederzeit im Blick haben.

Vor allem bei einer Aufstellung des Geräts in der Raummitte ist das Display ein Gewinn, weil es sich quasi um 360 Grad drehen kann. Der Echo Show 10 hat eine abschaltbare 13-Megapixel-Kamera mit Zoom-Funktion. Bei Videotelefonaten können wir uns durch den Raum bewegen und bleiben im Blickfeld der Kamera.

Echo Show 10 schneidet im Test gut ab

Der neue Echo Show 10 hat derzeit den besten Klang aller Smart Displays auf dem deutschen Markt. Das Gerät ist mit einem Zigbee-Hub ausgestattet, um darüber entsprechendes Smart-Home-Zubehör ohne weitere Geräte anbinden zu können.

  • Links der alte Echo Show 10, rechts daneben der neue Echo Show 10 (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Links der alte Echo Show 10, rechts daneben der neue Echo Show 10 (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Der neue Echo Show 10 von oben (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Der neue Echo Show 10 (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Echo Show 10 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 10 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 10 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 10 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 10 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 10 (Bild: Amazon)
  • Echo Show 10 (Bild: Amazon)
  • Links der alte Echo Show 10, rechts daneben der neue Echo Show 10 (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
  • Links der alte Echo Show 10, rechts daneben der neue Echo Show 10 (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)
Links der alte Echo Show 10, rechts daneben der neue Echo Show 10 (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

In unserem Test zum Echo Show 10 hat uns das Gerät gut gefallen. Es ist derzeit das beste smarte Display auf dem hiesigen Markt. Bei der Bewegungssteuerung für das Display gibt es aber noch einige Dinge, die optimiert werden sollten. Wenn wir dicht vor dem Gerät stehen, ist das Display immer leicht versetzt postiert, das erschwert die Touchscreen-Nutzung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /