Alder Lake N: Intels Pentium bekommen acht Atom-Kerne
Premiere für günstige Chips mit Atom-Basis: Statt Hybrid-Technik gibt es Alder Lake N mit bis zu acht Efficiency-Cores und Skylake-IPC.

Intels bisheriges Alder-Lake-Portfolio für Desktop und Mobile wird offenbar in absehbarer Zeit nach unten hin erweitert: Mit Alder Lake N gibt es ein 0+8 Design, also rein acht Efficiency- und keine Performance-Cores. Gedacht ist dies für die Atom-Linie, die seit einigen Jahren bereits als Celeron und Pentium vermarktet wird.
Wie Patch-Notes für das Sound Open Firmware (SOF) Project zeigen, nutzt Alder Lake N (ADL-N) neben acht CPU-Kernen auch eine Xe/Gen12-Grafikeinheit mit 32 EUs, dazu kommen neun PCIe-Lanes. Das Octacore-Paket besteht aus zwei Quadcore-Clustern, was angesichts der Gracemont-Technik dem üblichen Vorgehen entspricht.
Auch bei den Alder Lake S für Desktops wie den Core i9-12900K (Test) und den Alder Lake H für Laptops wie den Core i9-12900HK (Test) sind die acht Gracemont-Cores im Vierer-Doppel angeordnet. Auch wenn die Kerne als kompaktes Efficiency-Design entwickelt wurden, liegt ihre Leistung pro Takt (IPC) dennoch in etwa auf dem Niveau der Skylake-Technik, wie Intel sie vom Core i7-6700K bis hin zum Core i9-10900K eingesetzt hat.
Das Erbe von Jasper Lake
Zur weiteren Ausstattung der Chips gehört höchstwahrscheinlich erneut ein AV1-Decoder, zudem dürfte der Speichercontroller wie gehabt DDR4/DDR5 und LPDDR4X/LPDDR4X unterstützen. Gedacht sind die ADL-N für Chromebooks, Embedded-Systeme und Mini-PCs wie Intels hauseigene NUCs (Next Unit of Computing).
Ergo werden die Alder Lake N wohl als Nachfolger von Jasper Lake positioniert, dessen Topmodell ist der Pentium Silver N6005 (4C/4T) mit Tremont-Architektur und 10 Watt. Das unterscheidet diese verlöteten Prozessoren von den regulären Pentium, die gesockelt sind: Der Pentium G7400 (2C/4T) etwa hat keinen einzigen Efficiency-, wohl aber zwei Performance-Cores (Golden Cove) und ist für 46 Watt ausgelegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fehlt womöglich ein "nicht"... Wobei ich nicht weiß, ob es "alte i7" Prozessoren gibt...
Ich betreibe Windows 10 auf einer CPU, die nicht mal 1/10 so stark ist. Läuft ok für...
Japp, hast Recht - danke!