Alder Lake HX: Intel führt 16-Kern-CPUs mit 157 Watt für Laptops ein
Verlötete Desktop-Prozessoren für Notebooks: Mit den Alder Lake HX bringt Intel volle 16C/24T bei mindestens 55 Watt für mobile Workstations.

Intel hat die Alder Lake HX vorgestellt - so nennt der Hersteller intern die besonders leistungsstarken Prozessoren der 12th Gen für Notebooks. Die Chips weisen mehr Kerne auf als die Alder Lake H, wobei das X für Expanded steht. Ebenfalls passend wäre Extreme, denn die Eckdaten sind heftig - im doppelten Sinne.
Während die Alder Lake H auf einem extra für Mobile entwickelten Design basieren, nutzt Intel für die Alder Lake HX die als Alder Lake S bekannten Desktop-Modelle in angepasster Form: Statt sechs Performance- und acht Efficieny-Kernen für 14C/20T gibt es acht plus acht Cores für 16C/24T. Die integrierte Grafik fällt mit 32 statt 96 Shader-Blöcken zwar viel schwächer aus, das ist angesichts dedizierter GPUs aber egal.
Im Gegenzug weisen die ADL-HX dafür deutlich mehr I/O-Kapazitäten als die ADL-H auf und das, obwohl diese neben dem Prozessor-Die noch einen eigenen I/O-Chip mit auf dem Package sitzen haben: Statt PCIe Gen4 x16 und PCIe Gen3 x12 gibt es PCIe Gen5 x16 und PCIe Gen4 x4, obendrein kommt der gleiche I/O-Chip für nochmals PCIe Gen4 x16 und PCIe Gen3 x12. Von der erhöhten Geschwindigkeit und den zusätzlichen Bahnen profitieren neben dedizierten Grafikeinheiten vor allem NVMe-SSDs.
Mehr Kerne, mehr I/O, mehr Power, mehr Performance
Da Alder Lake HX auf dem Desktop-Design basiert, fällt das Package mit 45 x 37,5 x 2,0 mm sehr viel größer aus als das von Alder Lake H mit 50 x 25 x 1,3 mm. Einziger Unterschied zum gesockelten Desktop-Pendant ist die Höhe, weil der Heatspreader fehlt - mit diesem wären es 4,4 mm. Um die theoretische Performance von 16C/24T adäquat in die Praxis umzusetzen, hat Intel die Leistungsaufnahme drastisch erhöht.
Für die Processor Base Power (PBP) der ADL-HX gibt der Hersteller zwar nur 55 Watt an, die Maximum Turbo Power (MTP) hingegen liegt bei satten 157 Watt. Bei den ADL-H fällt die PBP mit 45 Watt etwas geringer aus, die MTP ist mit 115 Watt allerdings deutlich niedriger. Weil die neuen Prozessoren primär für 17-Zoll-Geräte ausgelegt sind, sollen sich diese Werte dennoch abführen lassen - wenn auch nicht unbedingt leise.
Kerne | P-Cores | E-Cores | L3 | Grafik | PBP | MBP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i9-12950HX* | 8C/16T + 8C | 2,3 bis 5,0 GHz | 1,7 bis 3,6 GHz | 30 MByte | XeLP (32 EU @ 1,55 GHz) | 55 Watt | 157 Watt |
Core i9-12900HX | 8C/16T + 8C | 2,3 bis 5,0 GHz | 1,7 bis 3,6 GHz | 30 MByte | XeLP (32 EU @ 1,55 GHz) | 55 Watt | 157 Watt |
Core i7-12850HX* | 8C/16T + 8C | 2,1 bis 4,8 GHz | 1,5 bis 3,4 GHz | 25 MByte | XeLP (32 EU @ 1,45 GHz) | 55 Watt | 157 Watt |
Core i7-12800HX | 8C/16T + 8C | 2,0 bis 4,8 GHz | 1,5 bis 3,4 GHz | 25 MByte | XeLP (32 EU @ 1,45 GHz) | 55 Watt | 157 Watt |
Core i7-12650HX | 6C/12T + 8C | 2,0 bis 4,7 GHz | 1,5 bis 3,3 GHz | 24 MByte | XeLP (32 EU @ 1,45 GHz) | 55 Watt | 157 Watt |
Core i5-12600HX* | 4C/8T + 8C | 2,5 bis 4,6 GHz | 1,8 bis 3,3 GHz | 18 MByte | XeLP (32 EU @ 1,35 GHz) | 55 Watt | 157 Watt |
Core i5-12450HX | 4C/8T + 4C | 2,4 bis 4,4 GHz | 1,8 bis 3,1 GHz | 12 MByte | XeLP (16 EU @ 1,30 GHz) | 55 Watt | 157 Watt |
Wie viel schneller der neue Core i9-12950HX (16C/24T) verglichen zum bisherigen Core i9-12900HK (14C/20T) ist, verrät Intels Präsentation ebenso wenig wie der Performance-Index: In den Folien wird der Core i9-11980HK (8C/16T) als Basis genutzt, ein 10-nm- statt 7-nm-Design mit niedrigerer Leistung pro Takt. Der Zuwachs liegt je nach Benchmark zwischen mageren 12 Prozent und immensen 111 Prozent, abhängig vom Workload. AMDs Ryzen 9 6900HX soll laut Intel ebenfalls durchweg geschlagen werden.
Erste Geräte mit den Alder Lake HX stammen von Asus, Dell, Gigabyte, HP und MSI. Zur Ausstattung gibt es noch keine Details, neben übertaktbarem DDR4-3200 oder DDR5-4800 ist je nach CPU auch ECC (Speicherfehlerkorrektur) möglich. Intel begründet dies damit, dass es keine Mobile-Xeons gibt, wohl aber vPro-Ableger von ADL-HX.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erwischt.. ich habe ein 14" Ultrabook mit dem Ryzen 5900HX :-D Aber dennoch will ich...
honestly nur überflogen. ja mein fehler ich hab jetzt gesehen das es 8P und 8E...
nein, der nicht per definition einer mobile workstation.