Alcatel Onetouch Watch: Runde Smartwatch wird doch teurer
Die Alcatel Onetouch Watch wird teurer als gedacht: Die runde Smartwatch für Android-Smartphones und iPhones soll für 170 Euro in den kommenden Monaten erscheinen.

Auf der CES 2015 fiel Alcatels Onetouch Watch noch vor allem aufgrund des niedrigen Preises auf. Diesen muss der Hersteller nun aber von 100 auf 170 Euro deutlich erhöhen. Dennoch dürfte die Smartwatch für viele attraktiv bleiben: Neben Android-Smartphones unterstützt sie nämlich auch Apples iPhones.
Sie hat einen runden, 1,22 Zoll großen Touchscreen. Der Rand ist relativ groß und mit Ziffern bedruckt. Schade ist, dass der Touchscreen wie bei der Moto 360 von Motorola nicht ganz rund ist: An der Unterseite ist das Display angeschnitten, was in einer unschönen Kante resultiert. Auf den Produktbildern ist das nur schwer zu erkennen.
Auf der Uhr selbst läuft ein von Alcatel Onetouch entwickeltes Betriebssystem, zu dem es bisher nur wenige Informationen gibt. Hauptsächlich kann mit der Smartwatch das Smartphone gesteuert werden. So dient sie etwa als Medienfernbedienung oder als Fernauslöser für die Kamera. Aber auch Fitnessfunktionen wie das Messen der Herzfrequenz oder das Zählen von Schritten hat sie.
Die Smartwatch mit dem nach IP67 zertifizierten Gehäuse soll in den kommenden Wochen für einen Preis von 170 Euro erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und ohne dem schwarzen strich unten drin