Verfügbarkeit und Fazit
Das Alcatel Onetouch Fire E ist in Deutschland über Congstar oder O2 erhältlich und kostet ohne Vertrag rund 120 Euro.
Fazit
Design und Verarbeitung des Fire E sind ordentlich. Das Smartphone liegt gut in der Hand, die Bildschirmgröße eignet sich auch für kleinere Hände. Die Hardware kennzeichnet das Fire E allerdings deutlich als ein Smartphone der Einsteigerklasse - insbesondere aufgrund des Dual-Core-Prozessors und des geringen Arbeitsspeichers.
Auch die Kamera und das Display zeugen davon, dass sich das Fire E im Grunde nicht einmal an ambitionierte Einsteiger wendet. Wer ab und zu ein hübsches Foto machen will oder gerne auf dem Smartphone längere Texte liest, wird mit dem Fire E nicht glücklich werden.
Firefox OS läuft auf dem Fire E wie auch auf anderen sehr einfachen Einsteigergeräten nicht flüssig. Das ist schade, da wir Aufbau und Idee des Betriebssystems an sich sehr gut finden. Ohne die passende Leistung macht es allerdings wenig Spaß, damit zu arbeiten.
Wer nicht viel Geld für ein Smartphone ausgeben will, muss sich heute nicht mehr mit einem ruckeligen und langsamen System begnügen - es gibt mittlerweile zahlreiche performante Alternativen im Android- und Windows-Phone-Bereich. Mozilla wird mit Geräten wie dem Fire E seinem selbstauferlegten Anspruch, günstige und gute Smartphones für Menschen anzubieten, die sich sonst keines leisten könnten, nicht gerecht. Der Kauf des Fire E lohnt sich unserer Meinung nach nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ruckeliges Firefox OS |
Und genau darauf wollte ich hinaus. Wer bestimmt, welches Gerät jetzt überflüssig ist...
Oder so :-) Oder man gibt "11000000011010 Cent" an, dann kann ein Geek immer noch...
Ja,nur hat die Entwicklung,hin zu Quadcores und 2GB RAM schon vor zwei Jahren mit dem...
"Im Inneren des Smartphones arbeitet ein nicht benannter Dual-Core-Prozessor" Snapdragon...