Alcatel-Lucent: IP/MPLS- und optisches Netz für Schweizerische Bundesbahn
Eine der pünktlichsten Bahnen der Welt braucht ein neues Netz. Die neue Netzinfrastruktur bringt DWDM- und IP/MPLS-Systeme und verbessert die Internetzugänge in Bahnhöfen für Fahrgäste.

Alcatel-Lucent liefert, integriert und wartet ein neues Netz für die Schweizerische Bundesbahn (SBB). Das gab der Netzwerkausrüster am 16. Dezember 2015 bekannt. Die Netzinfrastruktur unterstützt Internetzugänge in Bahnhöfen für Fahrgäste, Stellwerkstechnik, Videoüberwachung, Zugleittechnik, Signaltechnik, GSM-R, die Geschäftskommunikation von Angestellten, Ticketservices sowie weitere Dienste.
Alcatel-Lucent wird sowohl das bestehende Synchrone Digitale Hierarchie (SDH)-Netz als auch die IP-Netze für geschäftsunkritischen Datenverkehr auf das integrierte IP/MPLS- und optische Netz migrieren. Dieses umfasst über 1.300 gleisnahe Standorte und rund 500 Büros. Zum Einsatz kommen dort Alcatel-Lucents 7750 Service Router, der 7705 Service Aggregation Router und der 1830 Photonic Service Switch. Der 5620 Service Aware Manager soll das Ende-zu-Ende-Netzmanagement gewährleisten.
Das neue Netz soll bis 2020 komplett in Betrieb genommen werden.
Netzkapazität und Verfügbarkeit deutlich erhöhen
Der Projektstart ist im kommenden Jahr. Innerhalb von vier Jahren wird Alcatel-Lucent die Technik installieren und nach Inbetriebnahme für weitere acht Jahre die Wartung übernehmen. Darüber hinaus bringt das Unternehmen Services, einschließlich Design, Planung, Installation und Inbetriebnahme, sowie Dienstleistungen im Bereich des Netzbetriebs, der Migration und der Außerbetriebnahme des vorhandenen Netzes ein.
Yves Zischek, Head of SBB Telecom, sagte: "Das neue, von Alcatel-Lucent zu liefernde, landesweite Next Generation Network wird die Netzkapazität und Verfügbarkeit deutlich erhöhen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir ging es einzig und allein um den Begriff, nicht um das, was die SBB damit benennt...