Akkuproblem: Sony ruft Vaio Fit 11A wegen Explosionsgefahr zurück
In bestimmten Exemplaren des Convertibles Vaio Fit 11A sind fehlerhafte Akkus verbaut. Sony ruft die Geräte zurück und rät Nutzern, sie auf keinen Fall weiter zu verwenden. Sonst könne sich der Akku ausdehnen und letztlich sogar explodieren.

Besitzer des Convertible-Notebooks Vaio Fit 11A sollen ihren Computer bis zu einer Prüfung nicht weiter nutzen und das Netzteil nicht mehr anschließen, rät Hersteller Sony auf einer neuen Rückrufseite. In allen Modellvarianten des Fit 11A, die im Februar 2014 hergestellt wurden, kann ein fehlerhafter Akku verbaut sein. Ob das entsprechende Gerät betroffen ist, lässt sich dort durch Eingabe der Seriennummer feststellen. Sony gibt dabei die folgenden Modellnummern an, welche die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten des Notebooks beschreiben:
SVF11N16CTB, SVF11N1L2RP, SVF11N1A4E , SVF11N1L2RS, SVF11N1C5E, SVF11N1M2ES, SVF11N1L2EB , SVF11N1S2EB, SVF11N1L2EP , SVF11N1S2ES, SVF11N1L2ES, SVF11N1S2RS.
Der fest verbaute Akku kann sich überhitzen, die möglichen Konsequenzen beschreibt Sony sehr drastisch: "Als Folge kann es zu einer Explosion und einem Bersten des Computergehäuses kommen." Solch deutliche Worte sind bei den immer wieder vorkommenden Akkuproblemen mit mobilen Geräten recht selten, man sollte die Warnung vor einer Weiternutzung des Geräts also wohl durchaus sehr ernst nehmen.
Wie der offenbar unvermeidliche Austausch oder die Reparatur des Geräts genau abgewickelt wird, gibt Sony auf der Rückrufseite nicht an. Wenn man jedoch die Seriennummer eines betroffenen Notebooks und seine Kontaktdaten eingibt, will sich Sony innerhalb eines Werktages melden. Weitere Auskünfte will das Unternehmen über seine Hotline geben, die von Montag bis Freitag 9-18 Uhr unter der deutschen Telefonnummer 030 58 58 12 345 zu erreichen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
der verzicht ist die einzigst ernstzunehmende waffe des konsumenten, und auf ein...
und wenn es zurueck kommt sind dann auch noch die daten pfutsch. ,,,