Airport Guide Robot: LG lässt den Flughafenroboter los
Nach fünfmonatiger Testphase hat LG seinen Flughafenroboter Airport Guide Robot offiziell für den Flughafen Incheon in Südkorea freigegeben. Der Roboter versteht vier Sprachen, weiß über Abflugzeiten Bescheid und kann Passagiere zum Gate begleiten.

LG hat den Start seines Roboterprogramms für Flughäfen bekannt gegeben. Auf dem internationalen Airport von Incheon in Südkorea setzt der Hersteller fortan eine Reihe von Airport Guide Robots ein, die Passagieren bei der Navigation auf dem Flughafen helfen sollen.
Vorgestellt hatte LG den Roboter auf der CES 2017, wo der Hersteller ankündigte, die automatisierten Helfer noch in diesem Jahr einsetzen zu wollen. Dieses zeitliche Ziel konnte LG erreichen.
Der Airport Guide Robot ist ungefähr 1,50 Meter groß und verfügt sowohl über eine Spracherkennung und -ausgabe als auch über verschiedene LC-Displays. Darauf werden die Informationen, die der Roboter dem Reisenden mitteilt, ebenfalls wiedergegeben - der Roboter kann also auch von Nutzern verwendet werden, die Probleme mit dem Hören haben.
Gate-Informationen und Wegbeschreibungen
Der Airport Guide Robot reagiert auf Fragen nach Abflugzeiten oder Gates und gibt Hinweise, wie bestimmte Geschäfte im Flughafen am besten zu erreichen sind. Der Einfachheit halber können Reisende auch einfach ihren Boardingpass vom Roboter scannen lassen, um die Informationen zu erhalten.
Der Airport Guide Robot kann Reisende auch zu ihrem Gate begleiten, falls sie die Wegbeschreibung nicht verstehen. Der Roboter bewegt sich mit Hilfe von Rollen vorwärts. Momentan versteht LGs Flughafenroboter vier Sprachen: Koreanisch, Japanisch, Chinesisch und Englisch. Dies sind LG zufolge die vier häufigsten in Incheon verwendeten Idiome. Der Flughafen verzeichnet jährlich über 50 Millionen Passagiere.
Auch ein Putzroboter ist neu im Einsatz
LG zufolge hat das Unternehmen den Airport Guide Robot bereits seit ungefähr fünf Monaten vereinzelt auf dem Flughafen getestet. Die Tests führten zu Anpassungen am Roboter. Zusammen mit dem Airport Guide Robot setzt LG künftig auch den Putzroboter Airport Cleaning Robot in Incheon ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Servus Meines Erachtens, ein super Fortschritt in Sachen Technologie, welche den Menschen...
Jetzt weiß ich auch warum meine Kollegen immer behaupten, ich würde "rennen", wenn sie...
Da brauche ich keinen Roboter. Es mangelt jetzt schon nicht am Personal, sondern am...
Jau. Wie überhaupt Deutschlands Innenstädte ständig komplett zerlegt werden. G20 war nur...