Airpods Pro im Test: Apple setzt neue Maßstäbe bei Bluetooth-Hörstöpseln

Die Hardware der Airpods Pro von Apple ist rundum gelungen. Die Bluetooth-Hörstöpsel begeistern uns, auch weil sie zeigen, was so vielen Konkurrenzgeräten fehlt. Es ist aber schade, dass Apple auch weiterhin Kunden teilweise ausschließt.

Ein Test von veröffentlicht am
Apples Airpods Pro im Test
Apples Airpods Pro im Test (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Mit den Airpods Pro betritt Apple erstmals den Markt für ANC-Kopfhörer - und der Einstand in den Markt von Geräten mit aktiver Geräuschunterdrückung darf als gelungen bezeichnet werden. Außerdem führt Apple mit dem aktuellen Modell neue Technik sowie neue Ansätze bei True Wireless In-Ears ein, die für diese Geräteklasse eigentlich selbstverständlich sein sollten.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /