Air und Pro: Apple soll alle neuen Macbooks mit M3 ausliefern
Apple arbeitet angeblich an einer neuen Generation des Macbook Air und einem neuen Macbook Pro.

Apple soll eine neue Generation des Macbook Air in zwei verschiedenen Größen in Arbeit haben: 13 Zoll und 15 Zoll. Zudem soll das Unternehmen die Einführung einer neuen Version des 13 Zoll großen Macbook Pro planen. Alle drei Geräte werden nach Informationen des Blogs 9to5Mac mit dem kommenden M3-SoC ausgestattet.
Dieser soll als Basismodell eine Acht-Kern-CPU haben, wie es auch beim M1 und M2 der Fall ist. Die beiden neuen Macbook Air tragen laut dem Blog die Codenamen J513 und J515. Das neue Einsteiger-Macbook Pro mit dem Codenamen J504 soll ebenfalls mit dem achtkernigen M3-Chip ausgerüstet werden, aber mehr Anschlüsse als die Airs bekommen.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg und 9to5Mac berichteten bereits 2022, dass Apple den M2-Chip für den iMac streichen und einen neuen All-in-One-Desktop ebenfalls mit M3-Chip vorstellen werde. Ob es Änderungen am Design des iMacs selbst geben wird, ist nicht bekannt. Beim aktuellen Modell werden die fehlende Höhenverstellung des Standfußes, die hinten liegenden Anschlüsse und die Tatsache kritisiert, dass nativ nur ein weiteres Display angeschlossen werden kann.
Wann Apple die neuen Notebooks präsentieren will, ist nicht bekannt. Denkbar ist, dass die Worldwide Developers Conference im Juni 2023 dafür genutzt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht um die Möglichkeit selber Upgrades vorzunehmen.. Upgraden bei Apple geht auch...
Und sich auch noch drauf freuen :)
nächste Chance für ein aktualisiertes USB4 Ver2.0 / TB5 mit 80/80 und 120/40G. (Diese USB...
Für mich wäre ein entweder einer größerer iMac als 27 oder ein 27 iMac mir...
Kommentieren