Air Force Research Laboratory: Mikrowelle wehrt Drohnen im Schwarmangriff ab

Das Air Force Research Laboratory hat demonstriert, wie Hochleistungs-Mikrowellenwaffen gegen Drohnenschwärme eingesetzt werden können.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Tactical High-power Operational Responder
Tactical High-power Operational Responder (Bild: U.S. Air Force photo / Adrian Lucero)

Die USA entwickeln unter dem Namen Tactical High-power Operational Responder (Thor) eine Flugabwehr basierend auf Mikrowellenstrahlung, mit der Drohnenschwärme vernichtet werden sollen. Die Waffe ist bereits seit mehreren Jahren in der Entwicklung.

Bisherige Anti-Drohnen-Maßnahmen wie Störsender, Schrotflinten, Netze und sogar abgerichtete Raubvögel nutzen aber nur etwas, wenn die gegnerischen Drohnen in recht geringer Anzahl angreifen. Einen Drohnenschwarm aufzuhalten, könnte sich als wesentlich schwerer erweisen, weshalb die Mikrowellenwaffe entwickelt wird. Diese zerstört die Elektronik der Drohnen.

Thor wird vom Air Force Research Laboratory entwickelt und wurde auf dem Chestnut-Testgelände auf dem Luftwaffenstützpunkt Kirtland im US-Bundesstaat Ohio demonstriert.

Großangriff von Drohnen abgewehrt

Während des simulierten realen Schwarmangriffs ließ das Thor-Team zahlreiche Drohnen fliegen und stellte das System vor die Herausforderung, einen groß angelegten Angriff abzuwehren. Obwohl Thor noch nie gegen diesen speziellen Drohnentyp getestet wurde, konnte es die Ziele mit seinen nicht-kinetischen Hochleistungs-Mikrowellenimpulsen (HPM) schnell neutralisieren, teilte das Forschungsinstitut mit.

Hauptmann Tylar Hanson, stellvertretender Programmleiter von Thor äußerte sich optimistisch: "Es handelt sich um einen frühen Demonstrator, und wir sind zuversichtlich, dass wir dieselbe Technologie noch effektiver einsetzen können, um unser Personal auf der ganzen Welt zu schützen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


NecroX 24. Mai 2023 / Themenstart

Er kann sich auch den Finger in den Po stecken und O-Lapaloma pfeifen. Das ist doch kein...

Harryhh 23. Mai 2023 / Themenstart

Die Taube wird nur gebraten, wenn sie innerhalb des stark gebündelten Mikrowellenstrahls...

Palmyra7 23. Mai 2023 / Themenstart

aber leider wird das nicht im Artikel gezeigt. Mein Schwager, dessen Nachbar, deren...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /