AI-Beschleuniger: Nvidia bringt zwei Varianten der Tesla V100

PCIe oder SXM2: Nvidia wird die Tesla V100 genannte Volta-basierte Rechenkarte für Deep Learning noch 2017 in zwei Formfaktoren veröffentlichen. Die Tesla V100 in Modul-Bauweise ist wie beim Vorgänger etwas schneller und benötigt mehr Energie.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla V100 im SXM2-Formfaktor
Tesla V100 im SXM2-Formfaktor (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Nvidia hat zwei Modelle der Tesla V100 angekündigt. So heißen die neuen Rechenkarten, die zur Entwicklung neuronaler Netze im Bereich künstlicher Intelligenz oder allgemein für Deep Learning eingesetzt werden sollen. Die beiden Tesla V100 basieren auf einem teilaktivierten GV100-Chip mit Volta-Architektur und beinhalten Ausführungseinheiten zur Matrix-Multiplikation.

  • Tesla V100 als SMX2- und PCIe-Variante (Bild: Nvidia)
  • Technische Daten der beiden Rechenkarten (Bild: Nvidia)
Tesla V100 als SMX2- und PCIe-Variante (Bild: Nvidia)

Wie schon bei der Tesla P100 unterscheidet Nvidia zwischen einer PCIe- und einer SXM2-Variante. Das PCIe-Modell ist eine Steckkarte für PEG-Slots mit passiver Kühlung, die Frischluft durch Lüfter in einem Server-Rack erhält. Sie weist 5.120 Shader-Einheiten bei 1.367 MHz auf und erreicht so eine Rechenleistung von 14 Teraflops (FP32); die Tensor-Cores für Deep Learning schaffen 112 Teraflops. Die 16 GByte HBM2-Speicher liefern 900 GByte die Sekunde. Nvidia nennt eine Leistungsaufnahme von 250 Watt.

Das Modul-Pendant in SXM2-Bauweise mit Mezzanine-Anschlüssen unterstützt den NV-Link 2.0, der eine schnelle Kommunikation der Beschleuniger untereinander oder mit IBMs Power9-Prozessoren ermöglicht. Die SMX2-Varianten takten mit 1.455 MHz etwas höher und schaffen daher 14,9 Teraflops (FP32) sowie 119,2 Teraflops (Matrix-Multiplikation). Die Speichergeschwindigkeit ist identisch zum PCIe-Modell, durch den höheren Chiptakt steigt die TDP aber auf 300 Watt. Die wenigen Server-Hersteller, die bereits die Tesla P100 einsetzen, können ihre Kühlungen für die Tesla V100 weiter verwenden.

Preise und Verfügbarkeit für die beiden neuen Tesla V100 nennt Nvidia nicht. Sie sollen aber noch 2017 erhältlich sein und durch Partner oder Hersteller vertrieben werden. HPE etwa möchte mehrere Systeme anbieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /