AI-Beschleuniger: ARM stellt Ethos-NPUs für Smartphones vor

Mit den Ethos-NPUs bietet ARM integrierbare AI-Beschleuniger für Smartphone-Chips an: Sie erreichen bis zu 5 Teraops und sollen besonders effizient sein. Zudem gibt es mit der Mali-G57 eine weitere Valhall-Grafik- und mit der Mali-D37 die passende Display-Einheit.

Artikel veröffentlicht am ,
ARM kündigt drei Ethos-NPUs, eine Mali-GPU und eine Mali-DPU an.
ARM kündigt drei Ethos-NPUs, eine Mali-GPU und eine Mali-DPU an. (Bild: ARM)

ARM hat auf der alljährlichen Tech Con neue IPs (Intellectual Property, geistiges Eigentum) für Smartphone-Partner angekündigt: Mit den Ethos-NPUs, zuvor schlicht als ML Processor für Project Trillium bezeichnet, gibt es Beschleuniger für künstliche Intelligenz. Hinzu kommen die Mali-G57, eine Mittelklasse-Grafikeinheit mit Valhall-Architektur, und die Mali-D37, ein Display-Controller für 1440p-Panels.

Die Ethos-NPUs (Neural Processing Units) unterteilen sich in die Ethos-N77, die Ethos-N57 und die Ethos-N37. Die Unterschiede liegen bei der Anzahl der sogenannten Computation Engines und der Menge als SRAM als lokaler Speicher: Jede Computation Engine (CE) besteht aus einer Mac-Computation und einer Programmable-Layer-Engine, wobei eine CE immer aus einer MCE sowie einer PLE besteht und eine Netzwerk- sowie eine DMA-Einheit umfasst.

Bei der Ethos-N77 setzt ARM auf 16 CEs für 4 Teraops bei 1 GHz, hinzu kommen 1 MByte bis 4 MByte an SRAM; die NPU soll 5 TOPs/Watt erreichen. Bei der Ethos-N57 sind 8 CEs und 512 KByte für 2 Teraops, bei der Ethos-N37 dann 4 CEs und 512 KByte für ergo 1 Teraops vorhanden. Gedacht sind die NPUs als IP-Blöcke im einem Smartphone-SoC, beispielsweise für Computational Photographie oder biometrische Authentifizierung. Erste Partner haben die IP bereits lizenziert, um sie künftig zu verwenden.

  • Präsentation der Ethos-NPUs (Bild: ARM)
  • Präsentation der Ethos-NPUs (Bild: ARM)
  • Präsentation der Ethos-NPUs (Bild: ARM)
  • Präsentation der Ethos-NPUs (Bild: ARM)
  • Präsentation der Ethos-NPUs (Bild: ARM)
  • Präsentation der Ethos-NPUs (Bild: ARM)
  • Präsentation der Mali-G57 (Bild: ARM)
  • Präsentation der Mali-G57 (Bild: ARM)
  • Präsentation der Mali-G37 (Bild: ARM)
Präsentation der Ethos-NPUs (Bild: ARM)

Mit der Mali-G57 gibt es eine kleinere Version der Mali-G77. Die Grafikeinheit soll 30 Prozent flotter rechnen als eine Mali-G52 mit drei Execution Units pro Kern und außerdem knapp ein Drittel effizienter sein, auch die Leistung pro Fläche liegt höher. Hinzu kommt die 30 Prozent effizientere Mali-D37, eine Display-Einheit, die weniger als einen Quadratmillimeter in 16 nm aufweisen soll. Sie folgt auf die Mali-D71 und Mali-D77 mit Komeda-Architektur.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /