Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.

Artikel von Emanuel Kessler veröffentlicht am
Kann ein Daily irgendwie anders als täglich stattfinden?
Kann ein Daily irgendwie anders als täglich stattfinden? (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay)

Es gibt Menschen, die agiles Arbeiten generell ablehnen. Diese können hier aufhören zu lesen. Denn in diesem Artikel geht es um Sätze und Handlungsweisen in Gesprächen über agiles Arbeiten, die manche irritieren und zu lautstarken Diskussionen führen können. Ein solcher Satz ist "Wir machen zweimal die Woche Dailies". Ein anderes Beispiel sind Sprints. Laut Scrum Guide (PFD) gilt: "Ein neuer Sprint beginnt unmittelbar nach dem Abschluss des vorherigen Sprints", doch in Jira (Datacenter und Cloud) können Admins in ihrem System mehrere, parallel aktive Sprints erlauben. In Debatten stehen auf einer Seite die Wortgetreuen und auf der anderen die Pragmatiker. Wer hat recht?


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /