Age of Empires 4: Radeon-Grafiktreiber steigert Performance um 45 Prozent

Wundertreiber gibt es nicht - wohl aber behobene Fehler: Mit der Radeon Software 21.10.3 läuft Age of Empires 4 drastisch schneller.

Artikel veröffentlicht am ,
Szene aus Age of Empires 4
Szene aus Age of Empires 4 (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de)

AMD hat die Radeon Software 21.10.3 für die eigenen Grafikkarten veröffentlicht, wobei der Treiber primär für Age of Empires 4 und Guardians of the Galaxy gedacht ist. Im beiden Spielen steigt die Bildrate verglichen zur älteren Radeon Software 21.10.2 signifikant an.

Laut Hersteller sind es bei Age of Empires 4 (Test) bis zu wahnwitzige 45 Prozent, wenn eine Radeon RX 6800 XT in 4K bei maximalen Details eingesetzt wird. Die Benchmarks bei Computerbase bestätigen diese Aussage, hier steigt das 1-Prozent-Perzentil um satte 37 Prozent und die durchschnittliche Bildrate um immerhin 33 Prozent.

Ungeachtet dessen schneiden AMD-Karten trotz des Treiber-Updates schlecht ab, so wird die Radeon RX 6800 XT fast von der Geforce RTX 3070 eingeholt. Microsoft zufolge soll noch vor der US-amerikanischen Holiday Season ein Patch für Age of Empires 4 veröffentlicht werden, der die Performance aktueller Navi-RDNA2-Modelle verbessert.

Auch Guardians of the Galaxy wird flotter

Für Marvel's Guardians of the Galaxy (Test) gibt AMD an, dass die Radeon Software 21.10.3 verglichen zur Radeon Software 21.10.2 die Framerate auf einer Radeon RX 6900/6800 XT in 4K mit Ultra-Einstellungen um 21 Prozent erhöht.

In diesem Spiel liegen die Navi-Karten mit Rastergrafik in auf dem gewohnten Niveau, sogar mit der Tendenz, das sonst übliche Nvidia-Pendant zu überholen. Mit Raytracing für die exzellenten, weil oft diffusen Spiegelungen sind zwar die Geforce-Karten durchweg schneller - das jedoch ist typisch und bei den meisten aktuellen Titeln so.

Kurzfazit zu Age of Empires 4 und Guardians of the Galaxy

Wir finden, dass Age of Empires 4 mehr als einen Blick wert ist, wenn man sich einfach für gute Spiele und für Geschichte interessiert - selbst dann, wenn man um Strategie sonst einen kleinen Bogen reitet.

Bei Guardians of the Galaxy hat uns das Gesamtpaket aus gelungener Story und sympathisch schrägen Helden - insbesondere Rocket - sowie dem ordentlichen Gameplay viel Spaß gemacht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /