Agawi: Cloud-Gaming für Windows 8 - und die nächste Xbox?
Offizieller Microsoft-Partner für das Streaming von Spielen ist Agawi. Das Unternehmen will in den kommenden Monaten sowohl Casual als auch Hardcore Games auf PCs und Tablets mit Windows 8 anbieten - und möglicherweise auch auf der nächsten Xbox.

Das US-Unternehmen Agawi hat angekündigt, als Partner von Microsoft alle Arten von Spielen auf Rechner, Tablets und wohl auch weitere Plattformen mit Windows 8 zu streamen. Das Angebot nutzt Microsofts Cloud-Infrastruktur Azure als Basis. Weitere Details will Agawi - das bis vor kurzem den Namen iSwifter verwendet hat - in den kommenden Monaten bekanntgeben. Dazu gehören auch die Namen von Spielen sowie von Entwicklern und Publishern, die ihre Games über den Service vermarkten wollen. Bislang heißt es nur, dass "Social und Midcore Games, webbasierte MMOs und PC-Hardcorespiele" angeboten werden sollen. Außerdem nennt die Firma in einem Trailer unter anderem Assassin's Creed 3 als ein Beispiel.
Auch wenn sich das Unternehmen mit weitergehenden Informationen noch zurückhält: Die Ankündigung könnte für die Spielebranche mittelfristig weitreichende Konsequenzen haben. Denn dank der Zusammenarbeit mit Microsoft dürfte es Agawi vergleichsweise leichter als etwa das angeschlagene Onlive haben, auf die PCs, Tablets und auch Smartphones der Windows-8-Nutzer zu gelangen.
Das amerikanische Magazin Forbes hat mit Agawi-Chef Peter Relan auch schon darüber gesprochen, den Dienst auf der nächsten Xbox als Konkurrent für das kürzlich von Sony gekaufte Gaikai zu verwenden. Relan kann dahingehend zwar keine Ankündigungen machen oder auch nur spekulieren, er räumt die Möglichkeit aber zumindest ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
yeah ca. 4*10^-6 fps. Wenn ich mich nicht verrechnet hab :D
...
Ich kann nicht umher entweder mich selbst wohl als menschen mit ziemlich verdorbenen...
Habe damals nur die Darkness II-Demo von meinem nicht so spannenden 3000er DSL-Anschlu...