Aeroscope: DJI stellt Identifikationsmöglichkeit für Copter vor

Mit Aeroscope sollen unter anderem Behörden Multicopter identifizieren und in Echtzeit auf einer Karte anzeigen lassen können, ohne dass Veränderungen an den Geräten vorgenommen werden müssen. Der Aeroscope-Empfänger nutzt die Kommunikationsverbindung von DJI-Drohnen, um die Geräte zu identifizieren.

Artikel veröffentlicht am ,
DJIs Drohnen - hier die Mavic Pro - sollen sich mit Aeroscope auslesen lassen.
DJIs Drohnen - hier die Mavic Pro - sollen sich mit Aeroscope auslesen lassen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Der Multicopter-Hersteller DJI hat mit Aeroscope eine Möglichkeit vorgestellt, Multicopter zu identifizieren. Mit dem System können Flugobjekte auch in Echtzeit lokalisiert und auf einer Karte dargestellt werden.

Keine Veränderungen am Copter notwendig

Aeroscope benötigt dabei keine spezielle Hardware in der Drohne selbst: Das System besteht aus einem Empfänger, der die Kommunikationsverbindung zwischen DJI-Coptern und Fernbedienungen ausliest. Entsprechend funktioniert die Erkennung ohne weiteres nur bei Geräten von DJI. Andere Hersteller sollen ihre Drohnen ebenfalls so konfigurieren können, dass sie mit Aeroscope auslesbar sind.

Anhand der Kommunikationsverbindung kann der Aeroscope-Empfänger Telemetriedaten wie die GPS-Position, die Höhe, die Geschwindigkeit und Flugrichtung sowie die Registrierungs- und Seriennummer des Gerätes erfassen. Gedacht ist das System für Sicherheits- und Luftfahrtbehörden, die eine Drohne identifizieren wollen - beispielsweise, wenn sie eine Gefahr für andere darstellt.

Da das System nur die bereits bestehende Kommunikation ausliest, ist keine weitere Hardware am Multicopter notwendig. Piloten können über die DJI-App einstellen, welche Daten per Aeroscope übertragen werden. Das System übermittelt keine persönlichen Daten automatisch, bevor die Gerichtsbarkeit dies nicht erfordert - im Ernstfall sollte dieser Schutzmechanismus also aushebelbar sein.

Daten sollen nur lokal gespeichert werden

Die per Aeroscope ermittelten Daten sollen DJI zufolge ausschließlich lokal auf dem Empfänger gespeichert werden. Eine internetbasierte Schnittstelle hat das System nicht. Aeroscope wurde bereits auf zwei Flughäfen getestet und soll nun generell verfügbar gemacht werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /