Adventures: Kreuzfahrt in den Tod und andere Abenteuer
Gattenmord auf dem Traumschiff in Overboard und Bären als Mafiosi in Backbone: Golem.de stellt die besten neuen Adventures vor.

Guybrush Threepwood, Zak McKracken, Grim Fandango, Day of the Tentacle: Das goldene Zeitalter der Adventures ist auch schon wieder 30 Jahre her.
- Adventures: Kreuzfahrt in den Tod und andere Abenteuer
- Backbone und Papetura
- Strangeland und Minute of Islands
- Genesis Noir, Winter's Night, Lacuna und Darkside Detective
Es war die Zeit, in der das Genre mit vielen immer noch geliebten Titeln im Mittelpunkt des ganzen Mediums stand. Dann kam die 3D-Revolution: First-Person-Shooter, Multiplayer und jede Menge andere Neuheiten. Doch ganz weg waren Adventures nie!
Mit dem Aufstieg der unabhängigen Spielentwicklung und der digitalen Distribution blühten frische Spielkonzepte wieder auf. Das Adventure hat sich weiterentwickelt und trotzdem seinen Charakter behalten - ob im nostalgischen Pixel-Look oder ganz anders.
Die folgenden neuen Spiele werden Veteranen der goldenen Ära, aber auch neugierige Einsteiger begeistern. Viel Spaß beim Abenteurern!
Overboard: Mord auf See
Mit Overboard liefert das britische Entwicklerstudio Inkle (80 Days, Sorcery) eine umgekehrte Mörderjagd.
Das bedeutet: Statt detektivisch einen Täter zu entlarven müssen wir als schwarze Witwe den Mord an unserem nichtsnutzigen Gatten vertuschen und im Bestfall mit Versicherungsgeld und neuer Liebe in ein Leben danach starten.
Der Clou des Adventures, das in Multiple-Choice-Dialogen gespielt wird, liegt in seiner Struktur: Wir haben nur begrenzt Zeit, bis unser Transatlantikschiff im Hafen von New York anlegt, um Passagiere und Crewmitglieder von unserer Unschuld zu überzeugen.
Um den tatsächlich optimalen Weg durch die Dialoge und Ereignisse an Bord zu finden, sind viele Anläufe nötig, so dass wir den hektischen Tag an Bord in einer Schleife wieder und wieder durchspielen und dabei immer neue Geheimnisse und Hintergründe aufdecken.
Dank smartem Fast-Forward fühlt sich das nie repetitiv an. Die stilvolle Grafik und eine beschwingte Musikuntermalung sorgen für zusätzliche Motivation.
Erhältlich für Windows-PC, MacOS, iOS und Nintendo Switch; rund 7 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Backbone und Papetura |
Das ist eine schöne Auswahl an Spielen für Regentage und Ausgangssperren. Mich wundert...