"Adoptier Deinen Abgeordneten": Bundestagsabgeordnete erhalten netzpolitische Betreuung
Bundestagsabgeordnete blamieren sich immer wieder durch weitgehende Unkenntnis über das Internet und digitale Kommunikation. Die Digitale Gesellschaft ruft Netznutzer auf, ihnen öffentlich zu helfen.

Die Digitale Gesellschaft ruft dazu auf, Bundestagsabgeordnete in Form von virtuellen Patenschaften zu betreuen, um den Entscheidungsträgern Kenntnisse über das Internet zur vermitteln. Die Aktion "Adoptier Deinen Abgeordneten" soll über öffentliche Patentagebücher laufen, die die Kommunikation zwischen Betreuer und Abgeordnetem abbilden.
Die Digitale Gesellschaft benachrichtigt die Paten, wenn für den Betreuten ein netzpolitisches Thema zur Beratung oder Entscheidung ansteht, damit Hilfe geleistet werden kann.
"Das Konzept der Patenschaft verbindet ernsthaftes politisches Engagement mit einer spielerischen Herangehensweise, wie sie vielen Internetnutzern vertraut ist", sagte Lavinia Steiner, stellvertretende Vorsitzende der Digitalen Gesellschaft. "Jeder Bundestagsabgeordnete entscheidet über netzpolitische Themen, auch wenn es nicht sein Fachgebiet ist", sagte Steiner. "Daher suchen wir für alle 620 Abgeordneten Paten für individuelle Betreuungsverhältnisse", erklärte Lavinia.
Digitale Gesellschaft: "Politische Bildung ist immer beiderseitig"
Zum Betrieb des Patenschaftssystems wird um Spenden gebeten, die nach Höhe der politischen Wichtigkeit der Abgeordneten gestaffelt sind. Die Mindestsumme beträgt pro Mandatsträger 4 Euro monatlich. Wenn ein Pate seinen Abgeordneten zu grob behandelt, könne sich dieser bei der Digitalen Gesellschaft wegen Verstoßes gegen den Verhaltenskodex beschweren.
Steiner: "Politische Bildung ist immer beiderseitig: Nutzer und Politik können viel voneinander lernen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die will nur spielen? Ich würde ja glatt Frau Bär unter meine Fittiche nehmen, aber die...
piraten ok, aber ausserhalb der digitalen welt... ne lass ma! gibt genug themen, welche...
...wir enden irgendwann wie griechenland, wenn positionen neu geschaffen werden, um...
die haben doch genug davon: http://www.youtube.com/watch?v=x_BqhNDB5sE