Adobe: Unsicherer Photoshop CS5 macht Update auf CS6 erforderlich
Adobe Photoshop CS5 weist eine Sicherheitslücke auf, die durch eine manipulierte TIF-Datei Zugriff auf das System ermöglichen kann. Einen Patch in herkömmlicher Form wird es jedoch nicht geben.

Adobe Photoshop CS5.5 ist ungefähr ein Jahr alt und wird offensichtlich schon jetzt kurz nach Erscheinen des Nachfolgers CS6 nicht mehr gepatcht. Eine Sicherheitslücke, bei der über eine manipulierte TIFF-Datei Zugriff auf das System erlangt werden kann, ist Anlass für Adobe, allen Anwendern ein Update auf CS6 zu empfehlen. In dieser Version ist die Sicherheitslücke geschlossen. Die Sicherheitslücke betrifft sowohl Windows als auch Mac OS X.
Wer diesen Weg nicht gehen will, dem empfiehlt Adobe, beim Umgang von Dateien aus unbekannten oder unsicheren Quellen schlichtweg aufzupassen.
Wer künftig eine neue Digitalkamera mit Rohdatenunterstützung kauft, wird sich ein Update kaufen müssen. Die neue Version von Adobe Camera Raw 6.7 für Photoshop CS5 ist die letzte, die Adobe für seine alte Bildbearbeitung veröffentlichen wird.
Photoshop CS6 läuft zwar auf Windows XP und Windows 7, aber für Vista hat es Adobe nicht freigegeben. Das bedeutet allerdings nicht, dass Photoshop CS6 unter Windows Vista nicht funktioniert, Adobe gibt lediglich keine Garantie dafür.
Die Version für Mac OS X von Photoshop CS6 wird nur noch auf 64-Bit-Systemen laufen, so wie auch Apples aktuelles Betriebssystem Mac OS X 10.7 alias Lion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
z.b.?
Was kann denn Adobe CS was man anders nicht kann? Welche Formate meinst du? Pdf, tiff?
Warum soll Software kopieren illegal sein ? Ich kann doch von meiner Software so viele...
Ist schon sehr krank was da abgeht. Support nach einem Jahr eingestellt bei einem...