Adobe: Photoshop CS6 mit Content-Aware Move
Adobe gibt häppchenweise Einblicke in die Funktionen seiner neuen Bildbearbeitung Photoshop CS6. Mit Content-Aware Move können nun große Objekte in Bildern verschoben und die entstehenden Lücken von allein aufgefüllt werden.

Die wichtigste Neuerung der Retuschefunktion in Photoshop CS6 ist ihre Fähigkeit, große Objekte im Bild zu verschieben. Adobe nennt das Content-Aware Move. Bislang funktionierte nur das Entfernen von Objekten. Wie immer ergänzt der Algorithmus die entstehenden Lücken mit passenden Mustern, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft befinden.
Wer dachte, dass die Entfernenfunktion Content-Aware Fill aus Photoshop CS5 schon das Maß aller Dinge war, täuscht sich. Mit der verbesserten Version in CS6 können Objekte deutlich präziser entfernt werden. Dazu kann das Ersatzstück festgelegt werden, das an ihre Stelle treten soll. Bislang passierte es oft, dass die Automatik als Ersatz für die Lücke zwar naheliegende, aber unpassende Bildteile verwendete.
Außerdem kann die Move-Funktion im Modus "Extend" dazu eingesetzt werden, Bildteile zu verlängern, ohne dass dies auffällt. In einem Beispiel verlängerte Adobe-Produktmanager Bryan O'Neil Hughes zum Beispiel ein Vordach. Dazu selektierte er den Randbereich und zog ihn mit Content-Aware Move zur Seite.
Adobe Photoshop CS6 soll für Windows und Mac OS X im ersten Halbjahr 2012 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jaja die Leute kenn ich, mir fiel nur spontan kein anderes sinnloseres Körperteil ein, au...