Adobe: Keine Camera-Raw-Updates mehr für Photoshop CS6
Adobe unterstützt die letzte Photoshop-Version CS6, die es ohne Abo gibt, bald nicht mehr mit Camera-Raw-Updates. Das bedeutet auch, dass die Bildformate danach erscheinender Kameras mit Photoshop CS6 nicht mehr unterstützt werden. Nur noch ein Update wird erscheinen.

Für Besitzer von Photoshop CS6, die nur eine einmalige Lizenzgebühr bezahlen, aber kein Abo abschließen mussten, wird es eng. Adobe hat mitgeteilt, dass es nur noch ein Camera-Raw-Update für sie geben wird. Das bedeutet, dass Rohdatenformate von Kameras, die danach erscheinen, von CS6 nicht mehr geöffnet werden können. Das letzte Update wird Camera Raw 9.1.1 heißen.
Wessen Kamera noch unterstützt wird, muss sich allerdings keine Sorgen machen: CS6 läuft weiterhin problemlos damit. Wessen Kamerarohformat nicht mehr unterstützt wird, muss sich gegebenenfalls mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen oder Konvertern behelfen. Als Umwandlungsprogramm käme sogar eine Lösung von Adobe selbst infrage: der sogenannte Adobe-DNG-Konverter. Er wandelt die proprietären Raw-Formate der Kamerahersteller ins DNG-Format um, das mit diversen Bildbearbeitungsprogrammen - zum Beispiel mit Photoshop CS6 - gelesen werden kann. Das macht jedoch etwas Mühe und kostet vor allem Zeit.
Natürlich werden in die entstehende Lücke auch andere Softwarehersteller springen und ihrerseits Alternativen anbieten. Zudem kann auf ein Abo für die Creative Cloud mit monatlichen beziehungsweise jährlichen Zahlungen umgestiegen werden. Das "Photo-Abo" mit Photoshop und Lightroom zusammen kostet im Jahr rund 145 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn du sagst, dass Acrobat praktischer als Photoshop ist, dann macht es nur Sinn, wenn...
Ich verwende Photoshop Elements* und AcdSee Ultimate 8 (statt LR). *weil AcdSee vorher...
Da steht nichts davon, dass bereits an einer Windows-Version gearbeitet wird. Ganz im...