Adobe Flash Player: Installationsdateien nur noch für Lizenznehmer
Adobe beschränkt den Zugang auf die Installationsdateien für seinen Flash Player ab Ende Januar 2016 auf Lizenznehmer. Privatanwender müssen beim Einrichten der Runtime dann grundsätzlich über eine Internetverbindung verfügen.

Die Webseite, über die Adobe momentan noch die Installationsdateien für seinen Flash Player für unterschiedliche Betriebssysteme zum Download anbietet, wird am 22. Januar 2016 für Privatanwender gesperrt. Ab dann können nur noch Nutzer mit einer gültigen Lizenz die Runtime herunterladen und weiterverbreiten - ein Angebot, auf das dann wohl in erster Linie Sys-Admins von Firmen zurückgreifen dürften. Bereits ab dem 1. Dezember 2015 ist für den Download eine Adobe-ID nötig. Derzeit lassen sich die Binärdateien einfach so mit einem Klick laden.
Privatanwender bekommen die Runtime des Flash Player künftig nur noch online, und zwar über die schon länger verfügbare Seite Get.adobe.com. Dort denken die Nutzer hoffentlich daran, den Virenscanner McAfee mit einem Klick vom Download auszuschließen, sofern sie die Software nicht ausdrücklich wollen.
Mit der Einschränkung der Downloadmöglichkeiten dürfte Adobe das Leben für Hacker ein bisschen schwerer machen wollen. Der Flash Player ist in letzter Zeit wiederholt durch kritische Sicherheitslücken aufgefallen, die schnell von Kriminellen für Angriffe ausgenutzt wurden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und zigmal runterladen?, wie behindert ist das denn?
Wenige, aber ich habe mehrere Rechner am Start und habe def. keinen Bedarf, den Flash...
Weil da ist Flash ja normalerweise als Paket über zypper, aptitude usw. verfügbar. Mu...
Ich persönlich mag diese Online-Installer eher nicht. Die sorgen bei mir eher für Frust...