Adobe: Chrome für Android bekommt kein Flash
Adobe macht wieder einmal deutlich, dass Flash für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets kein Thema mehr für das Unternehmen ist. Der von Google angekündigte Browser Chrome für Android soll keine Flash-Unterstützung erhalten.

Google wird bei Android vermutlich künftig auf Chrome als Standardbrowser setzen. Doch Unterstützung für Adobe Flash, wie sie der Android-Browser derzeit bietet, wird die mobile Version von Chrome nicht erhalten, wie Adobe in einem Blogeintrag deutlich macht.
Adobe bekräftigt seine Ankündigung vom November 2011: Damals kündigte Adobe an, Flash 11.1 noch für Android und das Blackberry Playbook zu veröffentlichen, danach aber soll es keine neuen Versionen mehr geben. Stattdessen sollen Entwickler Adobe Air nutzen, um plattformunabhängige Applikationen für mobile Endgeräte zu entwickeln. Dazu kaufte Adobe auch Nitobi, das Unternehmen hinter Phonegap.
Flash wird künftig als Plattform für Browserspiele auf dem Desktop ausgerichtet. Dabei setzt Adobe auf hardwarebeschleunigte 2D- und 3D-Grafik. Für mobile Geräte sei HTML5 die bessere Technik, so Adobe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welche Sichtweise?
Was aber an Firefox liegt unter Chrome u. Chromium ist die Performance Deutlich Besser.
Haha, sehr gut. Made my day! :D
Ich habe meine Aussage noch mal getestet und sie ist falsch. Flash geht nicht in Chrome...