Adobe Acrobat XI: PDFs editieren und an Powerpoint exportieren

Adobe hat mit Acrobat XI eine neue Generation seiner PDF-Software vorgestellt. Acrobat XI erlaubt es, PDF-Dateien zu editieren und exportiert sie an Microsoft Office.

Artikel veröffentlicht am ,
Acrobat XI erlaubt das Editieren von PDF-Dateien.
Acrobat XI erlaubt das Editieren von PDF-Dateien. (Bild: Adobe)

Adobes Acrobat XI kommt wenig überraschend mit einer Cloud-Anbindung und Optimierungen zur Touchbedienung. Zudem erlaubt die neue Version das vollständige Editieren: Dabei lassen sich einzelne Absätze und Bilder verändern, Objekte mit wenigen Klicks neu positionieren sowie Inhalte verschiedener PDFs zusammenfügen, ohne die jeweiligen Quelldateien zu verändern.

Adobe verspricht darüber hinaus eine bessere Integration von Acrobat in Microsoft Office und Sharepoint. So können Inhalte von PDF-Dateien als Powerpoint-, Word- oder Excel-Dokument gespeichert werden. Umgekehrt sollen sich die Inhalte von PDF-Dateien, die mit Powerpoint, Word oder Excel erzeugt wurden, nun besser gegen das Kopieren, Editieren oder Drucken schützen lassen.

  • Editieren von PDFs in Acrobat XI
  • Adobe Formscentral
  • Adobe Reader XI für Tablets
  • Adobe Echosign
Editieren von PDFs in Acrobat XI

Der in Acrobat XI integrierte Cloud-Dienst erlaubt es, Verträge über Adobe Echosign abzuschließen und über Formscentral Formulare zu erstellen sowie Daten zu sammeln und zu analysieren.

Adobe Reader für unterwegs

Der Adobe Reader soll sich in der neuen Version besser auf Tablets und Smartphones per Toucheingabe nutzen lassen, beispielsweise um Anmerkungen und Kommentare einzufügen oder um Formulare auszufüllen. Dabei läuft der neue PDF-Reader auch auf dem iPad und auf Android-Tablets.

Für mehr Sicherheit soll die Möglichkeit sorgen, Javascript im Adobe Reader unter Windows und Mac OS X abzuschalten.

Adobe Acrobat XI besteht aus diversen Einzelprodukten. Dazu zählen Acrobat XI Pro, Acrobat XI Standard, Adobe Reader XI sowie die schon erwähnten Adobe Formscentral und Echosign. Die gesamte Produktfamilie soll im Laufe des Oktobers 2012 verfügbar sein.

Acrobat XI Standard soll einzeln 299 US-Dollar kosten, Acrobat XI Pro 449 US-Dollar. Zum Produktstart soll auch eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Acrobat Pro verfügbar sein, der Reader wird weiterhin kostenlos angeboten. Adobe Echosign und Formscentral werden in Form eines Abonnements angeboten und kosten ab 14,95 US-Dollar pro Monat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /