Addict E-Ride: Scott stellt 11 Kilogramm schweres Edel-E-Rennrad vor
Dieses Rennrad ist weder vom Aussehen noch von Gewicht her als E-Bike zu erkennen.

Macht dieses E-Bike süchtig? Das Schweizer Unternehmen Scott hat ein E-Bike vorgestellt, das als solches nicht erkennbar ist und etwa so viel wie ein konventionelles Fahrrad wiegt. Allerdings ist es nicht ganz günstig.
Addict E-Ride nennt Scott sein neues E-Bike, das es in vier Ausführungen gibt. Vom Aussehen her sind die E-Bikes von den konventionellen Rennrädern der Addict-Baureihe kaum zu unterscheiden. Lediglich die Form des Rahmens ist etwas anders.
Der besteht aus einem Kohlefaser-Verbundwerkstoff und wiegt laut Hersteller nur 1,04 Kilogramm. Der Antrieb stammt von dem Stuttgarter Hersteller Mahle. Das kürzlich vorgestellte System X20 bringt 3,2 Kilogramm auf die Waage.
Der Akku sitzt im Rahmen
Der Antriebsstrang besteht aus einem 1,4 Kilogramm schweren Nabenmotor mit einem Drehmoment von 60 Newtonmeter, Drehmoment- und Trittfrequenzsensoren, einem Akku sowie einer Steuereinheit. Die beiden Letzteren werden im Rahmen verbaut.
Der Antrieb unterstützt wie üblich bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Es stehen drei Unterstützungsmodi - Eco, Mittlere und Volle Power - zur Auswahl. Daneben verfügt das Rad über eine konventionelle 22- oder 24-Gang-Kettenschaltung
Der Akku hat eine Kapazität von 252 Wattstunden und ermöglicht eine Reichweite von 120 Kilometern und 2.200 Höhenmetern. Wem das nicht reicht, der kann einen zusätzlichen Akku mit 208 Wattstunden Kapazität zur Reichweitenverlängerung ergänzen. Der sieht aus wie eine Trinkflasche und kommt in die entsprechende Halterung am Rahmen.
Scott bietet das Addict E-Ride in fünf verschiedenen Varianten sowie mit jeweils vier verschiedenen Rahmengrößen an. Das günstigste Rad, das Addict E-Ride 30, wiegt insgesamt 11,9 Kilogramm und kostet 6.000 Euro. Das leichteste Addict E-Ride Ultimate ist nur 10,7 Kilogramm schwer. Es ist aber auch das teuerste mit 10.000 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nichts gegen ebikes aber wenn das getarnt ist, ist schon eine entsprechende Zielgruppe...
welches Gefälle habt ihr dort? Ich fahre auch gerne mal bergab aber auf über 60km/h habe...
X-D X-D X-D danke, das wollte ich auch schon posten
Kommentieren