Adata: Kartenleser für iPhones und iPads mit Schreibfunktion
Für iOS-Geräte mit Lightning-Anschluss hat Adata einen SD-Kartenleser vorgestellt, der auch MicroSD-Karten ohne Adapter lesen und beschreiben kann.

Wer unterwegs vom Fotoapparat Bilder der SD-Karte auf dem iPhone oder iPad bearbeiten oder sie damit verschicken will, benötigt einen Kartenleser. Apple bietet zwar ein solches Modell an, doch das ist nicht in der Lage, MicroSD-Karten ohne Adapter zu lesen.
Eine Alternative ist der Adata-Kartenleser mit Lightning-Anschluss, dessen App nicht nur das Lesen, sondern auch das Schreiben von Daten auf die eingesteckte SD-Karte erlaubt.
Das eröffnet dem Anwender neue Möglichkeiten, wenn der Speicherplatz im iPhone oder iPad zur Neige geht und kein Rechner mit iTunes für das Auslagern der Daten zur Verfügung steht. Die App kann auch Daten wie Fotos und Videos abspielen, die auf der Karte gespeichert sind.
Der Adata Lightning Card Reader soll rund 65 Euro kosten. Er verarbeitet Karten mit einer Kapazität von bis zu 256 GByte und unterstützt SDHC-, SDXC- sowie MicroSDHC- und MicroSDXC-Modelle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Urlaub die Bilder von der Kamera auf das iPad/iPhone sichern. Bei Bedarf von da gleich...
Mimimimi :P (geschrieben auf meinem Macbook Air).
Bei mir das Gleiche. Vor dem Update hat der Adapter vom Dritthersteller nich...
http://rs1287.pbsrc.com/albums/a625/kfunk937/slowclapping_zpscdeb2068.jpg?w=480&h=480&fit...