Adaptertrick: M1-Macs arbeiten mit bis zu sechs Displays zusammen
Mehrere Adapter und eine Software zur Verwaltung sind nötig, um an Apple-Silicon-Macs mehrere Displays zu betreiben. Apple weiß davon offiziell nichts.

Offiziell können am Mac Mini mit Apple Silicon nur zwei Displays angeschlossen werden, an den Notebooks mit dem neuen Prozessor sogar nur eines. Doch das stimmt nicht, wie Youtuber Ruslan Tulupov herausgefunden hat.
Tulupov gelang es, bis zu sechs externe Displays am Mac Mini und bis zu fünf externe Displays am Macbook Air und Macbook Pro anzuschließen. Das funktionierte über Displayport-Adapter, die über einen USB-C-Hub angeschlossen und ihrerseits per Kabel mit den Displays verbunden wurden. Dazu kam die schon für den M1 optimierte Bildschirmverwaltungssoftware Displaylink.
Laut den Tests des Youtubers bricht die Leistung dieser Adapterlösung selbst dann nicht ein, wenn auf dem Mac ein Video gerendert wird. Geeignet sind solche Mehrbildschirm-Setups für alle möglichen Arbeiten, angefangen vom Texte schreiben über Videoschnitt bis hin zum Programmieren und Entwerfen.
Die genaue Konfigurationsanleitung wurde auf Youtube in zwei Videos veröffentlicht. Im zweiten Video werden Nutzerfragen beantwortet, die sich aufgrund der ersten Publikation ergaben.
Apple selbst teilte mit, an die M1-Notebooks könne ein Bildschirm mit bis zu 6K Auflösung angeschlossen werden. An den Mac Mini mit Apple Silicon passen zwei Bildschirme mit einmal 6K- und einmal 4K-Maximalauflösung. Die über Displayport angeschlossenen Displays können nur mit geringeren Auflösungen betrieben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An den M1 Macs gibt's nur zwei Schnittstellen. Und TB4 wurde halt später definiert als...
Ich nutz 3 Displays. Ein Hauptdisplay fuer die Arbeit 27". Das Macbook Pro Display fuer...
Dann duerfte mein MacBook Pro von 2019 noch nichtmal 4k unterstuetzen. Da drosselt das...
Vermutlich sind die neuen M1 so leistungsfähig, dass Apple fürchtet, dass sie bis zu...