Ada Lovelace: Nvidias RTX 4090 bekommt neue Chip-Revision

Erste Exemplare der Grafikkarte mit der neuen GPU sind bereits ausgeliefert worden. Während sinkende Kosten sicherlich willkommen sind, könnte es für Enthusiasten einen Nachteil geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Nvidia Geforce RTX4090 Founders Edition bekommt ein neues Innenleben - Platine und GPU sind neu.
Die Nvidia Geforce RTX4090 Founders Edition bekommt ein neues Innenleben - Platine und GPU sind neu. (Bild: Martin Böckmann/Golem.de)

Nvidia hat still und leise mit der Auslieferung der Geforce RTX 4090 Founders Edition mit eine AD102-301-A1-GPU begonnen. Zuerst aufgefallen ist dies einem Reddit-Nutzer, der die Grafikkarte für die Installation eines Wasserkühlers außerdem zerlegt hat. Auch die Platine hat sich geändert, die Neue Revision trägt den Namen 16F4.

Neue Revisionen sind während der laufenden Produktion nicht unbedingt ungewöhnlich, schließlich wird der Fertigungsprozess über den gesamten Zeitraum weiterentwickelt, um die Ausbeute an funktionsfähigen Chips (Yield) zu erhöhen und somit die Produktionskosten zu senken. Auch in diesem Fall dürfte die Kostensenkung im Vordergrund stehen.

Eine Änderung, welche einige Nutzer betreffen könnte, ist die offenbar auf 1,070 Volt reduzierte maximale Betriebsspannung der GPU. Die Nvidia AD102-300-GPU lief mit bis zu 1,1 Volt. Während in Normalbetrieb keine Auswirkungen zu erwarten sind, könnte dies für das manuelle Übertakten eine Einschränkung bedeuten.

Keine offizielle Möglichkeit, das Limit anzuheben

Nvidia gibt auf Nachfrage an, dass es für die Founders Edition kein alternative Bios gibt, welches eine höhere Spannung freischaltet. Möglicherweise hängt die Änderung auch mit der neuen Revision der Platine zusammen. Ob auch Boardpartner die Spannung reduzieren werden, ist noch nicht bekannt. Es bleibt abzuwarten, ob durch die verbesserte Fertigung trotz geringerer Spannung weiterhin Taktraten von knapp drei Gigahertz erreicht werden können.

Ein 3DMark-Durchlauf des Reddit-Nutzers zeigt immerhin keine Auffälligkeiten bei der Performance. Nutzer müssen sich nach dem Kauf also keine Gedanken machen, welche Revision sie erhalten haben. Auch die maximale Leistungsaufnahme ändert sich nicht, per Furmark ließ sich die Grafikkarte auf 590 Watt zwingen, also nahe dem 600-Watt-Limit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /