Activity Pub: Flipboard will Teil des Fediverse werden

Der Geschäftsführer des Newsreaders hält Apps wie Mastodon für eine Revolution. Sein Unternehmen kündigte Unterstützung für das offene Protokoll Activity Pub an.

Artikel veröffentlicht am ,
Flipboard-CEO Mike McCue glaubt an das Fediverse.
Flipboard-CEO Mike McCue glaubt an das Fediverse. (Bild: Reuters/Jonathan Ernst)

Flipboard prüft eine Implementierung des Activity-Pub-Protokolls, das auch hinter dem dezentralen sozialen Netzwerk Mastodon steckt. Langfristig sollen Nutzer des Nachrichtenkurationsdienstes dessen "einzigartiges Ökosystem mit allen Diensten und Nutzern im Fediverse verknüpfen können", schreibt CEO und Mitgründer Mike McCue in einem Blogpost. Er sieht im Fediverse - über Activity Pub vernetzten Diensten - eine Revolution und offene Alternativen zu geschlossenen Diensten wie Facebook, Twitter, Tiktok und Instagram.

Dass soziale Medien heute von wenigen großen, proprietären Plattformen kontrolliert werden, sieht McCue als Problem. Deren Geschäftsführer nähmen dabei keine Rücksicht auf die Auswirkungen auf den Zustand von Demokratien oder die psychische Gesundheit der Nutzer, so McCue. "Ein Wandel ist dringend notwendig, und das Fediverse steht für einen grundlegend offeneren und gerechteren Ansatz für soziale Medien."

Eine Unterstützung von Activity Pub ermögliche es Nutzern von Mastodon oder anderen Fediverse-Diensten, Nutzern und Magazinen auf Flipboard zu folgen. "Letztendlich reißt Flipboard die Mauern unseres eigenen Walled Gardens ein, um Nutzern, Kuratoren und Inhaltserstellern mehr Auswahl, mehr Freiheit, mehr Transparenz und mehr Eigenverantwortung zu geben", so McCue.

Ein konkreter Zeitplan für die Einführung von Activity Pub ist noch nicht in Sicht. Schon jetzt startet Flipboard mit Flipboard.social aber den Betrieb einer eigenen Mastodon-Instanz. Mastodon sei so "ähnlich wie Twitter, nur viel offener und viel wohlwollender", erklärt McCue. Außerdem startet ein Beta-Test zum Lesen von Mastodon-Postings über die Flipboard-App.

Flipboard ist nicht das einzige Unternehmen, das Interesse bekundet, Teil des Fediverse zu werden. Tumblr und Flickr prüfen seit Ende 2022 eine Unterstützung von Activity Pub. Auch Nextcloud ermöglicht Zugang zum Fediverse. Sogar das 2022 von Elon Musk übernommene Twitter bekundete 2019 Interesse an einem offenen Standard, ignorierte damals aber das bereits existierende Activity Pub.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
    Autonome Inventarisierung
    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /