Activision Blizzard: Vorverkauf von Diablo 4 "läuft sehr gut"

Activision Blizzard veröffentlicht starke Quartalszahlen. Der Konzern will weiter für die Übernahme durch Microsoft kämpfen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Diablo 4
Artwork von Diablo 4 (Bild: Blizzard)

In den letzten paar Jahren hat Blizzard mit sinkenden Abozahlen und Umsätzen gekämpft, nun steht das zum Konzern Activision Blizzard gehörende Entwicklerstudio wieder stark da – zumindest finanziell: Um 62 Prozent sind die Umsätze in den Monaten Januar bis März 2023 gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr gestiegen.

Damit hat Blizzard den internen Konkurrenten Activision deutlich geschlagen: Der konnte seine Umsätze zwar auch spürbar steigern – aber eben "nur" um 28 Prozent.

Blizzard verdankt das Plus nach Firmenangaben vor allem den neuesten Auflagen von World of Warcraft, Overwatch und Diablo (inklusive Diablo Immortal). Nicht genannt wurden unter anderem Hearthstone und Heroes of the Storm.

Die Vorverkäufe von "Diablo 4 laufen sehr gut", merkte das Management an. Das Action-Rollenspiel erscheint am 6. Juni 2023 für Windows-PC, Xbox One und Series X/S sowie für Playstation 4 und 5. Vom 12. bis 14. Mai 2023 findet auf allen Plattformen ein offenes Server-Slam-Wochenende statt.

Activision Blizzard: Plus beim Nettogewinn um 87 Prozent

Insgesamt hat Activision Blizzard im letzten Geschäftsquartal die Umsätze um 35 Prozent auf 2,38 Milliarden US-Dollar und den Nettogewinn um 87 Prozent auf 740 Millionen US-Dollar gesteigert.

Die Firma hat bei der Bekanntgabe der Zahlen angekündigt, weiter für die Übernahme durch Microsoft für 68,7 Milliarden US-Dollar zu kämpfen. Man werde Widerspruch gegen den Entscheid der Competition and Markets Authority (CMA) einlegen.

Die britische Kartellbehörde hatte kurz vor Bekanntgabe der Bilanzahlen von Activision Blizzard gesagt, die Akquisition in der aktuellen Form wegen Bedenken zum Cloud-Gaming nicht zu genehmigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  2. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

  3. Saarbrücken: Zwei Jugendliche auf E-Scooter sterben bei Verkehrsunfall
    Saarbrücken
    Zwei Jugendliche auf E-Scooter sterben bei Verkehrsunfall

    Eine nächtliche Fahrt zu zweit auf dem E-Scooter endete mit einem frontalen Zusammenstoß mit einem Auto. Ein Junge und ein Mädchen aus Saarbrücken starben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /