Active Gaming Footwear: Puma blamiert sich mit Spielersocken
Für 95 Euro gibt's nicht mal eingebaute RGB-Beleuchtung! Der Sportartikelhersteller Puma regt mit sündhaft teuren Spezialsocken namens Active Gaming Footwear die Spielecommunity zu Spott und Häme an.

Wenn wir in Multiplayermatches ständig auf der Verliererseite stehen, gibt es dafür möglicherweise andere Gründe als bislang vermutet. Vielleicht liegt es gar nicht daran, dass wir nur mit der Präzision eines Kanonenboots schießen oder langsamer sind als ein kaputtes Fahrrad? Stattdessen sind unsere Socken schuld!
Derartige Witzeleien fallen uns jedenfalls angesichts von Active Gaming Footwear ein. Das sind Spezialstrümpfe, die Puma momentan für 80 britische Pfund (rund 95 Euro) über seine Webseite in Großbritannien und Australien vermarktet.
Die spieleaffinen Socken sind seit ein paar Wochen im Angebot, jetzt sind sie der Community aufgefallen. Die spottet unter anderem über die drei Modi, die Puma den eigentlich recht simplen Kleidungsstücken zuschreibt.
Sie bieten dem Beschreibungstext zufolge unter anderem "laterale Wrap-Up-Unterstützung im Angriffsmodus" sowie besondere "Fersenstabilität im Verteidigungsmodus". Puma schreibt außerdem, dass die Söckchen für Konsolenspieler gedacht sind - PC-Gamer müssen also notgedrungen weiterhin in Falke Airport antreten. In Deutschland ist die Spezialausrüstung von Puma bislang nicht erhältlich.
In den Kommentaren auf Youtube ärgern sich viele Spieler über den hohen Preis und die unglaubwürdige Ranschmeiße an die Szene. Dazu kommen Scherze wie die Frage nach RGB-Beleuchtung, nach einer Modellversion mit Wasserkühlung und dem Day-1-Patch.
Fußbekleidung und Gaming ist allerdings auch jenseits der teuren Active Gaming Footwear von Puma durchaus ein Thema. Es gibt immer wieder in Kooperation zwischen Sportartikelherstellern und Spielentwicklern vermarktete Sneaker. Puma selbst etwa hatte 2018 zusammen mit Sega ein farblich und thematisch an Sonic the Hedgehog orientiertes, durchaus schickes Turnschuhmodell veröffentlicht.
Auch der wie Puma aus dem fränkischen Herzogenaurach stammende Konkurrent Adidas hat gemeinsam mit dem Streamer Tyler "Ninja" Blevins ein paar Spielerschlappen entworfen. Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und soll nach und nach um weitere Kleidungsstücke mit Schriftzügen wie "Victory Royal" ergänzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann eben hier: https://de.wiktionary.org/wiki/affin Ob man es so normalerweise einsetzt...
Ich hätte gerne so eine Mischung aus Hausschuhen und Socken. Die einfach super bequem...
Bei dem Bild im Artikel war das sogar mein erster Gedanke. Rennfahrer haben ja auch keine...
Was hier im Kontext des Artikels gar keinen Sinn ergibt.