Actionspiel: Nintendo fängt mit Metroid Prime 4 noch mal neu an

Eigentlich sollte das Actionspiel Metroid Prime 4 für die Switch allmählich fertig werden. Stattdessen gibt Nintendo in einer öffentlichen Erklärung bekannt, mit dem Status des Projekts nicht zufrieden zu sein - und mit einem anderen, legendären Entwicklerteam noch mal von vorne anzufangen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Metroid Prime
Artwork von Metroid Prime (Bild: Nintendo)

Mit einer öffentlichen Erklärung per Video hat Nintendos Entwicklungschef Shinya Takahashi einen Neustart für die Produktion von Metroid Prime 4 bekanntgegeben. Das im Sommer 2017 angekündigte Actionspiel entspreche in seinem derzeitigen Zustand nicht den Qualitätsstandards von Nintendo, sagte Takahashi. Deshalb fange nun ein anderes Team noch mal von Grund auf neu mit der Arbeit an.

Bei diesem anderen Team handelt es sich allerdings um die Experten in Sachen Metroid Prime schlechthin: Ab sofort ist Retro Studios zuständig. Das ist das zu Nintendo gehörende Unternehmen aus Austin (US-Bundesstaat Texas), das hinter der zwischen 2003 und 2009 veröffentlichten Metroid Prime Trilogy gesteckt hatte. Als Producer nennt Nintendo den Entwickler Kensuke Tanabe, der unter anderem für die ersten drei Metroid Prime, aber auch für Serien wie Kirby und Donkey Kong mitverantwortlich war. Tanabe gilt als einer der erfahrensten Entwickler überhaupt in der Spielebranche.

Nintendo hat nie verraten, wer bislang für Metroid Prime 4 zuständig war. Gerüchten zufolge soll es ein Team von Bandai Namco in Singapur gewesen sein. Informationen zum bisher geplanten Inhalt und Gameplay des Actionspiels liegen nicht vor, Nintendo hat sich zu dem Projekt immer auffallend wenig geäußert - nun ist wohl auch klar, woran das gelegen haben dürfte. Einen neuen Termin für das Spiel nennt der Hersteller nicht, Fans dürften frühestens 2020 damit rechnen können.

Das erste Spiel der Serie war das 1986 unter anderem für das Nintendo Entertainment System (NES) veröffentlichte Metroid, das erste Metroid Prime kam dann 2002 für die Game Cube auf den Markt. Hauptfigur ist eine Söldnerin namens Samus Aran, die in ferner Zukunft gegen Weltraumpiraten und andere Schurken kämpft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


genussge 29. Jan 2019

Muss man mal abwarten. Mit dem New 3DS hat es Nintendo ja gewagt ein paar wenige Titel...

cry88 28. Jan 2019

Laut den Gerüchten hat Retro an nem Geheimprojekt gearbeitet. Das letzte Spiel ist...

Astorek 28. Jan 2019

Ich wage zu bezweifeln, dass das an den Ambitionen lag. Entweder hatte man sich bei dem...

Astorek 28. Jan 2019

Immer unter dem Gesichtspunkt betrachten, dass Nintendo ihre erfolglose WiiU-Konsole...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /