Actionspiel: EA verspricht riesige Maps für Battlefield 6
Das nächste Battlefield soll die Leistungsreserven von Xbox Series X/S und PS5 ausreizen - und im März 2021 vorgestellt werden.

Im Gespräch mit Analysten haben Manager von Electronic Arts erstaunlich viel über das nicht offiziell angekündigte nächste Battlefield gesagt. Das Actionspiel solle im "kommenden Monat" vorgestellt werden und im vierten Quartal 2021 auf den Markt kommen.
Diese Terminplanung dürfte klappen, denn laut Blake Jorgensen, dem COO von Electronic Arts, ist das Entwicklerteam momentan schon weiter als sonst zu diesem Zeitpunkt der Produktion und früher als jemals zuvor auf dem Weg zum Status "Feature Complete". Letzteres bedeutet, dass alle Inhalte und Funktionen eingebaut sind.
Das nächste Battlefield soll nach Angaben von Firmenchef Andrew Wilson zu "umfassender militärischer Kriegsführung zurückkehren". Das ist wohl als Andeutung gedacht, dass die Spieler in einem aktuellen Szenario kämpfen, was zu früheren Leaks passt und bei der Community sehr gut ankommen dürfte.
Außerdem soll der Titel die Leistungsressourcen der "nächsten Konsolengeneration" ausreizen - also Xbox Series X/S und Playstation 5. Zu den aktuellen Geräten äußert sich Wilson nicht, ebenso zum Bezahlmodell des Spiels. Wilson sagte noch, dass es "Gefechte mit mehr Teilnehmern als jemals zuvor" und "riesige Karten" geben soll.
Der bislang letzte Serienableger erschien 2018. Das damals veröffentlichte Battlefield 5 war im Szenario des Zweiten Weltkriegs angesiedelt. Eine Zeit lang hatte EA jährlich abwechselnd ein Battlefield und ein Battlefront (Star Wars) veröffentlicht. Von diesem Rhythmus hat sich das Unternehmen offenbar verabschiedet.
Neben Battlefield war bei Electronic Arts vor allem die aktuelle Geschäftsentwicklung das große Thema. Das Unternehmen hat in den Monaten Oktober bis Dezember 2020 einen Umsatz von 1,67 Milliarden US-Dollar erzielt. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 1,59 Milliarden US-Dollar.
Der Nettogewinn lag bei 211 Milllionen US-Dollar (Vorjahr: 346 Millionen US-Dollar). Besonders gut lief es bei den Sportspielen - Fifa 21 schaffte im Dezember mit sechs Millionen Spielern im Modus Fifa Ultimate Team einen neuen Rekord. Apex Legends konnte innerhalb eines Jahres rund 30 Prozent neue Spieler gewinnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das hat aber nichts mit der Größe der Karte (idR Ram) zu tun. Zumal die PS5 durch den...
Die PS5 macht im Ernstfall mehr Grafik-RAM als eine 3080. Da kämen also nur eine Radeon...
Dass ständig ein neues BF rauskommt hindert mich auch eher daran, eins zu kaufen. Kaum...
Kommentieren