Action Launcher 3: Käufer des Action Launcher 2 müssen für neue Version zahlen
Ein ungewohntes Vorgehen bei Mobil-Apps: Der Entwickler des Action Launchers verlangt für die kommende Hauptversion der Android-App nochmal Geld. Wer also den Action Launcher bereits gekauft hat, muss nochmals zahlen. Viele Nutzer zeigen Verständnis dafür.

In den kommenden Tagen wird der Action Launcher 3 erscheinen. Das Besondere daran ist, dass Käufer der Vorversion nochmal zahlen müssen, wenn sie die neue Version uneingeschränkt nutzen wollen. In einem ausführlichen Google-Plus-Posting begründete der Entwickler Chris Lacy seinen ungewohnten Schritt. Demnach befürchtet er, dass er mit dem Erscheinen des Action Launcher 3 nur wenige neue Kunden gewinnen wird.
Action Launcher 3 mit besonderer Funktion
Das überrascht etwas, denn er bewirbt den Action Launcher 3 damit, dass er eine außergewöhnliche Hauptfunktion bieten werde, die es bisher in anderen Launchern nicht gebe. Weitere Informationen machte Lacy dazu nicht und auf eine Nachfrage dazu reagierte er nicht.
Im Jahresabstand veröffentlichte Lacy in der Vergangenheit den Action Launcher, die erste Version erschien vor zwei Jahren im Dezember 2012. Die Nachfolgeversion erschien dann vor einem Jahr und die dritte Generation wird in den kommenden Tagen erwartet. Einen genauen Veröffentlichungstermin nennt er nicht, deutet aber an, dass nur noch wenig Arbeit vor ihm liegt und die App bald fertig sein wird.
Action Launcher 3 wurde komplett neu entwickelt
Wer bereits den Action Launcher gekauft hat und auf die neue Version wechseln will, muss für diese erneut zahlen. Nach Angaben des Entwicklers ist Action Launcher 3 eine komplette Neuentwicklung. Die meisten Käufer des Action Launcher 2 haben ihn vor einem Jahr gekauft. Seitdem kamen kaum neue Kunden dazu, die dafür bereit waren zu zahlen. Allerdings gab es seitdem vor allem Fehlerkorrekturen, große neue Funktionen sind seitdem nicht dazugekommen.
Lacy lebt nach seinen Angaben von dem Verkauf seiner Apps. Damit begründet er den Schritt, dass er Käufern des Action Launchers die neue Version nicht gratis abgeben könne, dafür sei die Entwicklung zu aufwendig gewesen. In seiner Begründung geht er nicht darauf ein, dass das Erscheinen einer neuen Hauptversion auch neue Kunden anziehen dürfte. Vor allem, wenn der Launcher eine derart besondere Funktion liefern wird, wie es Lacy verspricht.
Der Action Launcher gehört zu den beliebtesten alternativen Launchern in der Android-Welt. Die meisten Kommentare unter seinem Google-Plus-Posting zeigen sich verständnisvoll und viele versprechen, auf jeden Fall für die neue Hauptversion zahlen zu wollen.
Käufer können Action Launcher 2 weiter ohne Einschränkungen nutzen
Wer nicht auf den Action Launcher 3 wechseln möchte, kann die alte Version weiter benutzen. Der Action Launcher 2 wird auch parallel zur neuen Version im Play Store angeboten. Allerdings ist für die alte Version kein weiterer Support geplant. Lacy weiß, dass die App einige Fehler hat, wird diese aber nicht korrigieren. Er verspricht, dass die betreffenden Fehler in der neuen Version des Action Launcher 3 beseitigt wurden. Auch die Labs-Funktionen in Action Launcher 2 werden niemals regulär integriert.
Der Action Launcher 3 wird als kostenlose App mit In-App-Bezahlung angeboten. Das bedeutet, nur die Basisfunktionen werden kostenlos nutzbar sein, für Komfortfunktionen muss der Kunde dann zahlen. Wer in den vergangenen 30 Tagen eine Lizenz für Action Launcher 2 erworben hat, kann das Geld vom Entwickler zurückverlangen, wenn er für die neue Hauptversion zahlt.
Es ist derzeit nicht bekannt, ob Bestandskunden eine vergünstigte Upgrade-Option erhalten. Als der Action Launcher 2 erschienen ist, gab es die Lizenz einige Zeit zu einem günstigeren Preis. Ob es eine solche Aktion auch beim Action Launcher 3 geben wird, ist ebenfalls noch unbekannt. Der Action Launcher 2 kostet derzeit 2,95 Euro.
Noch ist auch unklar, welche Besonderheiten der Action Launcher 3 bieten wird. Es könnte sogar sein, dass einige Nutzer des Action Launcher 2 lieber bei dieser Version bleiben - und das gar nicht einmal, weil sie Geld sparen wollen. Vielmehr könnten ihnen einige Funktionen fehlen, denn der neue Action Launcher wird nicht alle Funktionen der Vorversion übernehmen. Ob das automatisch ein Nachteil ist, ist erst absehbar, wenn der neue Launcher erschienen ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich will die neue Version nicht und es gibt keine Möglichkeit die alte Version herunter...
Auf dem Desktop habe ich aber die Wahl, ob ich bei der alten Version bleiben möchte. Der...
Die App kostet nicht einmalig 3Eur, sondern die neue Version bietet nicht mal die...
Version 2 wurde durch Version 3 ausgetauscht und bietet nicht mehr die gleichen...