Acta: Junge Union gegen Acta und Internetsperren

Die Jugendorganisation Junge Union positioniert sich klar gegen das Handelsabkommen Acta. Dahinter steht auch die stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär.

Artikel veröffentlicht am ,
Anti-Acta-Proteste in Polen am 26. Januar 2012.
Anti-Acta-Proteste in Polen am 26. Januar 2012. (Bild: Agencja Gazeta/Reuters)

Die Junge Union, die gemeinsame Jugendorganisation der CDU und CSU, hat sich gegen das umstrittene Handelsabkommen Anti-Counterfeiting Trade Agreement (Acta) ausgesprochen. In einer Erklärung vom 2. Februar 2012 heißt es: "Das Anti-Counterfeiting-Trade-Agreement (ACTA) ist ein Angriff auf die Freiheit im Netz und hat unabsehbare Folgen für den ungehinderten Zugang der Nutzer zu digitalen Informationen. Das intransparente Aushandlungsverfahren des Abkommens lässt zudem Zweifel an der demokratischen Legitimierung aufkommen. Die Junge Union ruft die Angehörigen des Europäischen Parlaments daher dazu auf, das Acta-Abkommen in seiner aktuellen Form nicht zu unterzeichnen."

Die gemeinsame Stellungnahme kam von dem Junge-Union-Bundesvorstandsmitglied Henrik Bröckelmann und der stellvertretenden Bundesvorsitzende der Jugendorganisation Dorothee Bär.

Während die Junge Union für die Stärkung des Schutzes von Urheberrechten für die Medienindustrie eintritt, sei Acta als Instrument zur Durchsetzung dieser Rechte abzulehnen, da es die Interessen der Urheber über fundamentale Werte wie Meinungsfreiheit, Datenschutz und das Recht auf ungehinderten Zugang zu Information und Kultur stelle. Acta bedeute Providerkriminalisierung, Netzsperren und weitere Eingriffe in Grundrechte.

Bär tritt seit langem gegen Internetsperren ein und kritisiert die Vorratsdatenspeicherung als verfassungswidrig. Sie hatte den CDU-Urheberrechtexperten Ansgar Heveling zuvor vorgeworfen, das Volksvertreter seinen Beruf verfehlt zu haben. Heveling, einer der CDU-Vertreter in der Enquêtekommission, hatte im Handelsblatt die Gegner der Internetsperrgesetze Sopa und Pipa als "digitale Maoisten" bezeichnet, die bei Twitter ihre "zweite Pubertät" auslebten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


samy 05. Feb 2012

Das scheint wohl bei den Piraten anders zu sein, deshalb der Aufschrei hier ;-)

samy 05. Feb 2012

Finde es interessant dass immer so was kommt wenn eine etablierte Partei (alle außer den...

kdevin 04. Feb 2012

1x nachts kam da ein bericht. wow

antiacta 04. Feb 2012

Ich finde es sehr gut, dass sich endlich mal jemand gegen ACTA aktiv erhebt. Ich finde es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /