Acompli: Microsoft kauft E-Mail-App für iOS und Android

Microsoft soll 200 Millionen US-Dollar für eine nur 18 Monate alte App gezahlt haben. Der Konzern hat die Übernahme offiziell bestätigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Acompli-Werbebild
Acompli-Werbebild (Bild: Acompli)

Microsoft hat den Hersteller der E-Mail-App für iOS und Android Acompli übernommen. Das gab das Unternehmen im Firmenblog bekannt. Zu den finanziellen Konditionen wurden keine Angaben gemacht. Nach Informationen des Onlinemagazins Recode lag der Kaufpreis bei mehr als 200 Millionen US-Dollar.

Die App Acompli solle es weiterhin geben, betonte die Entwicklerfirma nach der Übernahme. In den kommenden Monaten sollen Details zu den weiteren Produktplänen bekanntgegeben werden. Das Produkt, das vom Hersteller des Mail-Clients Outlook gekauft wird, ist erst seit 18 Monaten auf dem Markt und soll E-Mails besser sortieren und den Kalender mit Karten verbinden können.

Acompli ist zudem für seine schnelle Verbindung zu den Mailservern von Microsoft und Google bekannt. Das Unternehmen wurde von erfahrenen Experten von Zimbra und VMware gegründet. Microsoft hatte bereits in der vergangenen Woche einen Link in seinem Blog gepostet, der auf die Übernahme hindeutete.

"In einer Welt, in der mehr als die Hälfte aller E-Mails zuerst auf einem mobilen Endgerät gelesen werden", sei es entscheidend, dass die Menschen eine sehr positive Erfahrung damit machen, egal wo sie sind, erklärte Microsoft Vice President Rajesh Jha. Hier sei das Team von Acompli sehr engagiert.

Jha sagte, Microsoft werde Acompli-Produkte mit vorhandener Technologie des Outlook-Teams verbinden.

Microsoft wollte im Oktober 2014 laut unbestätigten Berichten das Startup Equivio kaufen. Der Kauf sollte laut den Informationen ein Volumen von rund 200 Millionen US-Dollar haben. Equivio ist bekannt für Tools für die Analyse umfangreicher Texte in verschiedenen Quellen, um relevante Passagen schneller zu finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 03. Dez 2014

Ja,Minecraft hat zB knapp das zehnfache gekostet. Da ist das fast schon ein Schnäppchen...

TheUnichi 02. Dez 2014

Da hast du absolut Recht und ich entschuldige mich hiermit aufrichtig :) Finde leider...

sedremier 02. Dez 2014

Arbeitet: Arbeitsplatz-Rechnern (win 8.1 pro, drei Mal 25" @ 2560x1440) Außerdem einem...

Chris777 02. Dez 2014

Hallo zusammen, wer große Dateien verschicken oder teilen möchte, sollte sich mal cloush...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Bimi: Google wechselt Authentifizierung nach E-Mail-Spoofing
    Bimi
    Google wechselt Authentifizierung nach E-Mail-Spoofing

    Mit Firmenlogos und blauem Haken sollen Gmail-Nutzer echte E-Mails leicht von Spam unterscheiden können. Nach einem Bug muss Google nachbessern.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /