Acer-Manager: Microsofts Surface-Tablets "werden kein Erfolg"
Acers Europachef Oliver Ahrens gefällt nicht, dass Microsoft zum konkurrierenden Tablet-Anbieter wird. Er forderte den Partner auf, sich auf die Entwicklung von Windows 8 zu konzertieren.

Microsoft versucht, mit den Surface-Tablets einen Teil der Apple-Strategie zu kopieren. Das hat Acer-Manager Oliver Ahrens der Nachrichtenagentur Reuters gesagt. Ahrens führt bei Acer die Geschäfte im Wirtschaftsraum EMEA, eine Abkürzung, die für Europe (West- und Osteuropa), Middle East (Naher Osten) und Afrika steht.
"Ich glaube nicht, dass das erfolgreich sein wird, weil man mit zwei Produkten nicht zum Hardwareanbieter wird", erklärte Ahrens. Acer stellt selbst Android-Tablets her und hat am 5. Juni 2012 auf der Computex das Ultrabook Aspire S7 mit Touchscreen vorgestellt, das nach dem Marktstart von Windows 8 erscheinen wird.
"Microsoft arbeitet mit zwei Dutzend PC-Herstellern weltweit, darunter die lokalen Akteure, während Apple allein agiert und mehr oder weniger tun und lassen kann, was es will", sagte er. "Microsoft ist eine Komponente eines PC-Systems. Ein sehr wichtiger Bestandteil, aber immer noch ein Bestandteil."
"Statt die User Experience von Windows 8 zu verbessern(...), eröffnen sie ein neues Schlachtfeld", kommentierte Ahrens. "Ich mache mir Sorgen, dass dies zu einer Ablenkung für Microsoft führt, und dann müssen wir darunter leiden, weil wir mit ihren Produkten arbeiten."
Acer-Gründer Stan Shih erklärte der Digitimes, dass er vermute, dass Microsoft nicht längerfristig selbst als Tablethersteller auftreten werde. Es gehe dem US-Softwarekonzern bei Surface nur darum, die Verbreitung von Windows 8 voranzutreiben. Wenn dies erreicht sei, werde Microsoft keine weiteren Surface-Modelle mehr anbieten.
Windows 8 sei "extrem wichtig" für Acer, das vier oder fünf Geräte, Tablets und Ultrabooks, mit dem Start des Betriebssystems verbinde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz ernsthaft: Wortwahl ist eine Tugend ^^
Und wo steht da etwas davon, dass er mit dem Kachelkonzept unzufrieden ist? Windows 8...
oSu. Wrote: Das kann ich bestätigen. Das 10.1 im grundzustand ist eine frechheit...
Ich mache seit Jahren unter OS X Ordner für verschiedene Anwendungskategorien (z.B...
Es ist nicht von Apple oder MS und zudem OpenSource und basiert sogar auf Linux, also...