Acer Liquid E700 Trio: 5-Zoll-Smartphone mit Kitkat und Tri-SIM für 200 Euro
Acer bringt mit dem Liquid E700 Trio ein Smartphone mit drei SIM-Karten-Steckplätzen für 200 Euro auf den Markt. Das 5-Zoll-Smartphone zeichnet sich durch eine lange Akkulaufzeit und vorinstalliertes Kitkat aus.

Acers Liquid E700 Trio ist zum Listenpreis von 200 Euro als schwarzes Modell bei ersten Händlern verfügbar. Eine Version mit rotem Rückdeckel wird später kommen. Das Smartphone zeichnet sich vor allem durch die drei SIM-Karten-Steckplätze aus. Zudem soll es eine besonders lange Akkulaufzeit haben - es muss laut Hersteller im Bereitschaftsmodus nur alle zwei Monate aufgeladen werden.
Das Acer-Smartphone hat einen 5 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Das Display soll eine maximale Helligkeit von 350 nits aufweisen, damit sollte es sich auch unter direktem Sonnenlicht gut ablesen lassen. Auf der Gehäuserückseite befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Licht, auf der Displayseite eine 2-Megapixel-Kamera für Videotelefonate.
Drei SIM-Karten in einem Smartphone
Das Smartphone kann mit bis zu drei SIM-Karten betrieben werden. Wer also beispielsweise auf Auslandsreisen eine private und eine berufliche SIM-Karte verwendet, kann zusätzlich eine SIM-Karte eines lokalen Anbieters nutzen, um Roaming-Gebühren zu umgehen. Es ist aber auch möglich, SIM-Karten von drei deutschen Mobilfunknetzbetreibern zu benutzen, um denjenigen mit dem jeweils besten Empfang zu wählen.
Mobilfunkseitig werden UMTS und GSM abgedeckt, LTE wird nicht unterstützt. Zudem gibt es Single-Band-WLAN nach 802.11b/g/n sowie Bluetooth 4.0, aber kein NFC. Das Smartphone läuft mit Android 4.4.2 alias Kitkat, also der aktuellen Android-Hauptversion. Mit der Acer-Bedienoberfläche Float können mehrere Apps parallel verwendet werden.
Im Smartphone steckt Mediateks Quad-Core-Prozessor MT6582 - die vier Cortex-A7-Kerne laufen mit einer Taktrate von 1,3 GHz. Überragende Geschwindigkeit sollte nicht erwartet werden, aber für die alltägliche Nutzung sollte er ausreichend sein. Helfen dürften dabei auch die 2 GByte Arbeitsspeicher, zudem gibt es 16 GByte Flash-Speicher und einen Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte.
Lange Akkulaufzeit von bis zu zwei Monaten
Bei Maßen von 147,3 x 73 x 9,9 mm wiegt das Liquid E700 Trio 156 Gramm. Der fest eingebaute Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 3.500 mAh. Damit soll eine maximale Sprechzeit von bis zu 24 Stunden möglich sein. Im Bereitschaftsmodus wird eine Nutzungsdauer von zwei Monaten angegeben. Videos sollen sich bis zu 12 Stunden am Stück abspielen lassen, bevor der Akku leer ist. Unter welchen Bedingungen dieser Wert erreicht wird, gibt der Hersteller nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im www.android-hilfe.de Forum haben es wohl einige geschafft das Handy zu rooten.
Danke, dass du Metiatek als erster im Forum richtig schreibst. Daumen hoch dafür. :D
1 Nit, ohne s. Nits ist Mehrzahl. @golem: Nit wird gro...
Das macht keinen Sinn. Ich hab einen Huawei LTE Hotspot und die weitere Karten immer...