Acer Iconia Tab 7 HD: 7-Zoll-Tablet mit Kitkat und Telefoniefunktion

Acer bringt im Juli das Iconia Tab 7 HD auf den Markt. Das 7-Zoll-Tablet kann zum Telefonieren verwendet werden und erscheint mit Android 4.4 alias Kitkat.

Artikel veröffentlicht am ,
Iconia Tab 7 HD
Iconia Tab 7 HD (Bild: Acer)

Mit dem Iconia Tab 7 HD will Acer vor allem ein Konkurrenzprodukt zu Asus' Fonepad-Reihe anbieten. Im direkten Vergleich sind die Fonepad-Modelle bei ähnlicher Ausstattung preisgünstiger, allerdings fehlt die aktuelle Android-Version bei Asus.

  • Iconia Tab 7 HD (Bild: Acer)
Iconia Tab 7 HD (Bild: Acer)

Wie auch bei den Fonepads gibt es im Iconia Tab 7 HD einen 7 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Während Asus bei den Fonepads auf Intels Atom-Prozessoren setzt, läuft im Acer-Tablet der Quad-Core-Prozessor MT8382 von Mediatek mit einer Taktrate von 1,3 GHz. Der Prozessor besteht aus vier Cortex-A7-Kernen und ist damit nicht sonderlich leistungsfähig.

Das Iconia Tab 7 HD hat 1 GByte Arbeitsspeicher und 8 GByte Flash-Speicher. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte ist vorhanden, App2SD wird aber wohl nicht unterstützt - Apps können also nicht auf die Speicherkarte ausgelagert werden.

Mit dem 7-Zoll-Gerät kann telefoniert werden, allerdings beherrscht es nur Dual-Band-UMTS und LTE gibt es nicht. Zudem sind Single-Band WLAN nach 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 und ein GPS-Empfänger vorhanden, aber kein NFC. Auf der Gehäuserückseite befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera, auf der Displayseite eine einfache VGA-Kamera für Videotelefonate.

Auslieferung mit Kitkat

Acer bringt das 7-Zoll-Tablet mit Android 4.4 alias Kitkat auf den Markt - anders als beim Iconia One 7 von Acer, das gerade mit Android 4.2 veröffentlicht wurde. Bei Maßen von 193 x 116 x 8,9 mm wiegt es 298 Gramm. Der fest eingebaut 3.400-mAh-Akku soll eine maximale Laufzeit von sechs Stunden erreichen.

Acer will das Iconia Tab 7 HD im Juli 2014 zum Preis von 180 Euro auf den Markt bringen. Das Einstiegs-Fonepad von Asus kostet bei vergleichbarer Ausstattung 150 Euro, allerdings läuft es noch mit Android 4.3 alias Jelly Bean.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /