Acer Iconia B1: Nexus-7-Konkurrent wird nur 120 Euro kosten
Acer hat wie geplant auf der Consumer Electronics Show (CES) das Iconia B1 vorgestellt. Das Android-Tablet wird zwar deutlich weniger als Googles Nexus 7 kosten, hat dafür aber auch eine schlechtere Hardwareausstattung.

Acer hat das Iconia B1 auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas der Öffentlichkeit vorgestellt. Anfang Januar 2013 tauchten auf der Internetseite des taiwanischen Herstellers bereits erste Fotos des Android-Gerätes auf, nun sind auch Hardwarespezifikationen und der geplante Preis bekannt. Acer hat demnach vor, das Gerät ab 120 Euro anzubieten. Vorab war von Acer noch ein Gerätepreis von 150 Euro für das Iconia B1 genannt worden.
Der 7 Zoll große Bildschirm des Iconia B1 hat eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln, die Pixeldichte beträgt also knapp 170 ppi. Das Nexus 7 von Google hat bei gleicher Bildschirmgröße eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und eine Pixeldichte von 216 ppi.
Dual-Core-Prozessor und kleiner Flash-Speicher
Im Inneren des Tablets arbeitet ein MTK-8317T-Dual-Core-Prozessor von Mediatek mit 1,2 GHz. Zur GPU macht Acer im technischen Datenblatt keine Angaben. Der eingebaute Flash-Speicher ist 8 GByte groß, ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 32 GByte ist eingebaut. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 512 MByte. Mit dieser RAM- und Prozessorausstattung liegt das Iconia B1 deutlich hinter der des Nexus 7 von Google, das 1 GByte RAM und einen Tegra-3-Quad-Core-Prozessor hat.
Das Tablet unterstützt Single-Band-WLAN nach 802.11b/g/n, funkt also nur auf der Frequenz 2,4 GHz. Bluetooth ist in der Version 4.0 vorhanden. Ein GPS-Empfänger ist eingebaut, auf einen NFC-Chip muss der Käufer verzichten. Nur auf der Vorderseite befindet sich eine Kamera für Videotelefonie, die 0,3 Megapixel hat. Eine Kamera auf der Geräterückseite fehlt. Einen HDMI-Anschluss hat das Tablet ebenfalls nicht.
Das Iconia B1 wird mit Jelly Bean ausgeliefert. Acer erläutert allerdings nicht, ob damit Android 4.1 oder 4.2 gemeint ist. Die Maße des Gerätes sind 197,4 x 128,5 x 11,3 mm; das Gewicht beträgt 320 Gramm. Damit ist das Tablet etwas breiter und dicker als das Nexus 7, wiegt allerdings 20 Gramm weniger. Die Kapazität des Akkus beträgt 2.710 mAh. Zur Akkulaufzeit macht Acer keine Angaben.
Promotion-Preis von 75 Euro in den USA angekündigt
Acer hat angekündigt, das Iconia B1 zu Preisen ab 120 Euro in Europa anbieten zu wollen. Der Preis ist jedoch als vorläufig anzusehen, je nach Absatzmarkt kann der Preis laut Acer variieren.
In den USA werde das Tablet im Rahmen von Werbeaktionen bei ausgewählten Händlern auch für 99 US-Dollar erhältlich sein, sagte Acer-Chef Jim Wong gegenüber ABC News. Das sind umgerechnet ca. 75 Euro. Ob es diese Aktionen auch in Deutschland geben wird, ist nicht bekannt. Zu einem Veröffentlichungsdatum hat sich Acer nicht geäußert.
Nachtrag vom 8. Januar 2013, 11:30 Uhr
Acer hat Golem.de auf Nachfrage mitgeteilt, dass die Größe des Arbeitsspeichers 512 MByte beträgt. Der Text wurde entsprechend angepasst.
Nachtrag vom 9. Januar 2013, 7:34 Uhr
Acer will das Iconia B1 bereits im Januar 2013 auf den Markt bringen, teilte das Unternehmen Golem.de auf Nachfrage mit. Unser Hands On zeigt, was von dem Billig-Tablet zu erwarten ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer mehr zahlt bekommt auch mehr. Die Frage ist immer ob man es denn auch benötigt.