Acer Iconia One 7: Verkauf des 7-Zoll-Tablets für 100 Euro beginnt

Acer hat mit dem Verkauf des neuen 7-Zoll-Tablets Iconia One 7 begonnen. Für 100 Euro gibt es für Einsteiger eine vergleichsweise gute Ausstattung - und bald auch Android 4.4 alias Kitkat.

Artikel veröffentlicht am ,
Iconia One 7 ist verfügbar.
Iconia One 7 ist verfügbar. (Bild: Acer)

Bei ersten großen Onlinehändlern ist Acers Iconia One 7 in der 8-GByte-Ausführung für 100 Euro verfügbar. Der Listenpreis von 100 Euro wird bisher nicht unterboten. Auch das 16-GByte-Modell können viele Händler liefern, bei einigen kostet es aber mehr als den Listenpreis von 120 Euro, unterboten wird auch dieser derzeit nicht. Damit kommt das Tablet pünktlich auf den Markt, in den kommenden Tagen und Wochen sollte es bei weiteren Händlern zu haben sein.

  • Iconia One 7 (Bild: Acer)
  • Iconia One 7 (Bild: Acer)
  • Iconia One 7 (Bild: Acer)
  • Iconia One 7 (Bild: Acer)
  • Iconia One 7 (Bild: Acer)
  • Iconia One 7 (Bild: Acer)
Iconia One 7 (Bild: Acer)

Mit dem vergleichsweise niedrigen Preis schreitet der Preiskampf im Tablet-Segment weiter voran. Bei Einsteiger-Tablets wird üblicherweise vor allem bei der Displayauflösung gespart, um einen günstigen Verkaufspreis hinzubekommen. Dies ist beim aktuellen Acer-Modell löblicherweise nicht der Fall.

Angemessene Displayauflösung

Das Iconia One 7 bietet eine solide Ausstattung für ein Einsteigertablet. Das 7 Zoll große IPS-Display im Tablet liefert eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, was für diese Displaygröße gut passt. Im Tablet befindet sich Intels Hyperthreading-fähiger Atom-Prozessor Z2560 mit zwei Kernen, die jeweils mit 1,6 GHz laufen. Diesen Prozessor setzt Acer auch im 8-Zoll-Tablet Iconia A1-830 ein.

Das neue Acer-Tablet gibt es mit 1 GByte Arbeitsspeicher und wie oben erwähnt wahlweise mit 8 oder 16 GByte Flash-Speicher. Beide Modelle haben einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, die maximal 32 GByte groß sein dürfen. Voraussichtlich wird App2SD nicht unterstützt, so dass sich bei Bedarf keine Apps auf die Speicherkarte auslagern lassen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte hier die 20 Euro Aufpreis für das 16-GByte-Modell investieren, statt zur 8-GByte-Ausführung zu greifen.

Acers Tablet ist mit Single-Band-WLAN nach 802.11 b/g/n, Bluetooth 3.0 sowie einem GPS-Empfänger bestückt. NFC-Chip und Mobilfunkmodem sind nicht eingebaut. Für Schnappschüsse und Videoaufnahmen gibt es hinten eine 2-Megapixel-Kamera und vorne eine einfache 0,3-Megapixel-Kamera.

Update auf Android 4.4 angekündigt

Acer bringt das Iconia One 7 mit Android 4.2 alias Jelly Bean auf den Markt. Ein Update auf das aktuelle Android 4.4 alias Kitkat ist bereits in Arbeit. Es soll demnächst verfügbar sein, einen genauen Termin nennt der Hersteller nicht. Bei Maßen von 197,5 x 120 x 8,95 mm wiegt das Tablet 330 Gramm.

Mit einer Akkuladung soll der 3.680-mAh-Akku bei der Videowiedergabe bis zu 7,5 Stunden durchhalten. Wie hell das Display dabei war und ob WLAN, Bluetooth oder GPS dabei eingeschaltet waren, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Nasa: Asteroiden-Raumsonde Psyche soll im Herbst starten
    Nasa
    Asteroiden-Raumsonde Psyche soll im Herbst starten

    Es gibt einen neuen Termin für den Start der Nasa-Raumsonde Psyche. Die Asteroiden-Mission soll im Oktober 2023 beginnen.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /