Accelero Hybrid III-140: Komplett-Wakü für Grafikkarten kümmert sich um die Wandler

Endlich denkt ein Hersteller an die Spannungswandler: Arctics Accelero Hybrid III-140 ist einer der wenigen Grafikkarten-Kühler, die eine verschraubte VRM-Lösung mitbringen. Das neue Modell wird zudem mit zwei Lüftern und einer überarbeiteten Backplate ausgeliefert.

Artikel veröffentlicht am ,
Accelero Hybrid III-140
Accelero Hybrid III-140 (Bild: Arctic)

Arctic hat den Grafikkartenkühler Accelero Hybrid III-140 vorgestellt. Auch beim mittlerweile dritten Kühler der Hybrid-Reihe handelt es sich - der Name impliziert es bereits - um eine kombinierte Kühllösung. Eine All-in-One-Wasserkühlung führt die Hitze des Grafikchips ab, für den rundherum verlöteten Videospeicher und die tendenziell empfindlichen Spannungswandler hat sich Arctic eigene passive wie aktive Kühllösungen ausgedacht.

Verglichen mit dem Accelero Hybrid II-120 steigen die Maße des Radiators von 150 x 120 x 25 mm auf 170 x 140 x 27 mm - die Kühloberfläche ist also um fast die Hälfte von 450 auf 643 cm² gewachsen. Der neue 140- statt 120-mm-Lüfter rotiert weiterhin mit 325 bis 1.300 Umdrehungen pro Minute und dürfte die meiste Zeit über sehr leise agieren. Den Kontakt zwischen GPU und Kühler-Coldplate stellt Arctics gute MX4-Wärmeleitpaste her; sie ist jedoch nicht voraufgetragen.

  • Accelero Hybrid III-140 (Bild: Arctic)
  • Accelero Hybrid III-140 (Bild: Arctic)
  • Accelero Hybrid III-140 (Bild: Arctic)
  • Accelero Hybrid III-140 (Bild: Arctic)
Accelero Hybrid III-140 (Bild: Arctic)

Die auch beim Vorgänger vorhandene Backplate ist kompakter und mit 12 statt 23 mm Bauhöhe deutlich flacher. Zudem wird die rückseitige Kühlung verschraubt statt geklemmt und dürfte daher die vom Speicher und den Spannungswandlern (den VRMs, Voltage Regulator Modules) an die Platine abgegebene Wärme besser aufnehmen und abführen.

Statt kleiner aufzuklebenden Kühlerchen oder schlicht überhaupt keinen, legt Arctic mehrere zu verschraubende Lamellenblöcke für unterschiedliche Grafikkarten bei, welche die Spannungswandler abdecken. Auf dem kleinen Radiator wird zudem ein 80-mm-Lüfter montiert, der mit 600 bis 2.000 Umdrehungen läuft und ebenfalls sehr leise sein dürfte.

Dem Hersteller zufolge ist der Accelero Hybrid III-140 mit vielen Geforce- und Radeon-Grafikkarten kompatibel (PDF). Der Preis liegt im Arctic-Shop bei 120 Euro und damit auf dem Niveau von Konkurrenzmodellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


root666 19. Aug 2015

Es gibt für mich nur einen Grund auf eine AIO WaKü zu setzen und das ist der Platz um...

Thomas8472 19. Aug 2015

Wenn es Wasserkühlung sein soll vielleicht einen Fullcover Block von WKWB ... https...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /