Acacia Communications: Cisco kauft für 2,84 Milliarden Dollar optischen Ausrüster
Cisco braucht Transponder für Glasfasernetze, die sehr hohe Datenraten erreichen. Dafür wird Acacia Communications übernommen.

Cisco Systems kauft den kleineren Hersteller von optischen Komponenten Acacia Communications für 2,84 Milliarden US-Dollar. Das gab das Unternehmen am 9. Juni 2019 bekannt. Acacia ist bereits ein wichtiger Zulieferer von Cisco.
Die Übernahme wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2020 von Cisco abgeschlossen, wenn die üblichen Abschlussbedingungen und erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorliegen. Nach Abschluss der Transaktion werden Acacia-Beschäftigte in den Cisco Bereich für optische Systeme integriert. Dieser wird von David Goeckeler, Executive Vice President und General Manager von Ciscos Networking und Security Business geführt. "Die Akquisition von Acacia ermöglicht es uns, auf die Stärke unseres Switching-, Routing- und Optical Networking-Portfolios aufzubauen, um die anspruchsvollsten Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen", sagte Goeckeler.
Reihe von Zukäufen
Acacia Communications bietet Produkte für kohärente Verbindungen an. Dazu gehören eine Reihe von anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (DSP-ASICs) für kohärente digitale Signalprozessoren mit niedriger Leistung und Silizium-Photonische Integrierte Schaltungen (Silizium-PICs), die in Produktserien von optischen Verbindungsmodulen mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 100 bis 400 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) für den Einsatz in Langstrecken-, Metro- und Inter-Data-Center-Märkten integriert wurden. Das Unternehmen entwickelt auch optische Verbindungsmodule, die Übertragungsgeschwindigkeiten von einem Terabit pro Sekunde und mehr ermöglichen.
Die Module des Unternehmens übernehmen einen Teil der digitalen Signalverarbeitung und der optischen Funktionen in optischen Verbindungen. Die kohärenten DSP-ASICs des Unternehmens werden aus komplementären Metalloxid-Halbleitern (CMOS) hergestellt, und die Silizium-PICs werden nach einem CMOS-kompatiblen Verfahren gefertigt.
Acacia mit Sitz in Maynard US-Bundesstaat Massachusetts erzielte im vergangenen Jahr rund 14 Prozent seines Umsatzes von 339,9 Millionen US-Dollar mit Cisco. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und ging im Mai 2016 an die Börse. Der Zukauf ist die neueste in einer Reihe von Akquisitionen, die Cisco im Bereich Optik getätigt hat, darunter Lightwire, Coreoptics und Luxtera. Es ist auch der größte Kauf des Unternehmens seit dem Jahr 2017.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed