Abschied vom Verbrenner: Porsche Cayman und Boxter könnten Elektroautos werden
Porsche will sich noch in diesem Jahr entscheiden, ob die nächste Generation seiner Sportwagen rein elektrisch unterwegs sein wird.

Porsche will bis zum Sommer 2021 über die Umstellung der Modelle Cayman und Boxster auf Elektroantrieb entscheiden. Das berichtet Autoexpress.
Die aktuelle Generation beider Modelle wurde 2016 eingeführt, eine Ablösung steht nach Informationen von Autoexpress für das Jahr 2023 an. Porsche-Chef Oliver Blume sagte dem Magazin bereits im Herbst 2019, eine Entscheidung werde innerhalb eines Jahres fallen. Dies geschah jedoch nicht.
Porsche werde im Sommer 2021 entscheiden, sagte Blume Autoexpress nun. Die Entwicklung müsse parallel mit einer besseren Akkutechnik einhergehen. Vermutlich sind damit sowohl niedrigere Preise als auch höhere Reichweiten gemeint.
Benziner-Freunde werden vorerst weiter bedient
Porsche steht einer Elektrifizierung positiv gegenüber, nachdem der Taycan sich als Erfolg herausstellte. Dennoch werde Porsche Verbrennermotoren mittelfristig weiterhin anbieten, sagte Blume. "Aber aus der Nachhaltigkeitsperspektive wird die langfristige Zukunft die Elektromobilität sein, und ich denke, dass Fahrer, die bereits Elektroautos gefahren sind, sehr überzeugt sind."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da weiß ja jemand wiiiirklich, wovon er spricht. Das Ding heißt Boxster...
Der neue 911er ist ein super Sportwagen!
Ist der Vergleich mit einem Boxter nicht ein bisschen unfair? Klar dass der kompakter und...